Noch unentschlossen, was den Sonntag angeht? Vielleicht helfen die Positionen der Parteien zu den Kinderrechten ja weiter: Während das Team Stronach verpflichtende Selbstverteidigungskurse an Schulen als Instrument gegen Mobbing vorschlägt, stellen sich die NEOS beim Thema Kinderlärm im Zweifelsfall „auf die Seite ausgelassen spielender Kinder“. In Sachen Sexting möchte die ÖVP „weitere Entwicklungen in den neuen Medien beobachten und wenn erforderlich gegensteuern“ wohingegen sich die FPÖ beim Thema unbegleitete minderjährige Flüchtlinge fragt: „Welche Eltern müssen das sein, die ihr minderjähriges Kind so behandeln?“ Und was denken SPÖ, GRÜNE, Piraten, BZÖ und KPÖ dazu? Das Netzwerk Kinderrechte hat 13 brennende Fragen gestellt und die Antworten zusammengefasst.
***News Einzelansicht***
Die Qual der Wahl?
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)
05 7599 729
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)