Kurz gemeldet

Kinderrechte-Filmtage am 9. & 10. November

Bild von William vor einem Regal voll mit der Hehlerware seines Onkels.

„Wir sind jung. Wir sind stark“ … das ist das Motto der 4. Salzburger Kinderrechte-Filmtage!

Weiterlesen

Das war der Weltkindertag 2021!

Auch wenn die Pandemie uns noch immer beschäftigt, konnten wir dieses Jahr - unter Einhaltung der geltenden Vorsichtsmaßnahmen - den Weltkindertag...

Weiterlesen

Die kija Salzburg lädt zum kija Kinderrechte-Kino ein

Im Rahmen des Weltkindertags (mit einem bunten Programm in Stadt und Land Salzburg, mehr Infos unter www.kinderrechte-salzburg.at).zeigt die kija...

Weiterlesen

Der neue Tätigkeitsbericht der kija Salzburg ist da!

Joanna Wiseman, Andrea Holz-Dahrenstaedt und Veronika Weis präsentieren den neuen Tätigkeitsbericht.

Der neue Tätigkeitsbericht der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg fängt zweieinhalb außergewöhnliche Jahre ein: erst der Umzug in die...

Weiterlesen

Kampagne gegen Gewalt in der Erziehung

Am 28. Juni präsentierten das Land Salzburg und die kija gemeinsam ihre neue Gewaltschutzkampagne.

Weiterlesen

Die kija sucht den schönsten und den unattraktivsten Spielplatz

Skizze eines abgesperrten Spielplatzes während Corona, davor stehen zwei Kinder mit ratlosen Gesichtern.

Viel ist in den letzten Wochen über Spielplätze in Salzburg diskutiert worden. Doch was dabei weitgehend gefehlt hat: die Stimmen der Kinder und...

Weiterlesen

Schulöffnungen haben Vorrang!

Die Kinder- und Jugendanwaltschaften der Bundesländer (kijas Ö) beschäftigen sich seit Beginn der Corona-Krise intensiv mit den Auswirkungen derselben...

Weiterlesen

Die Gewinner*innen des Salzburger Kinderrechtspreises stehen fest!

Zum achten Mal wurde am 19. November - einen Tag vor dem Internationalen Tag der Kinderrechte - der Salzburger Kinderrechtspreis verliehen.

Weiterlesen

„Vergesst die Kinder nicht!“ - Kinderrechte in der Covid-19 Pandemie

Die Kinder- und Jugendanwält*innen Österreichs mahnen anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte am 20. November in ihrem Positionspapier...

Weiterlesen

Bundesratsausschüsse im Austausch mit Salzburger Kinder- und Jugendanwaltschaft

Screenshot des Austauschs der Bundesrät*innen mit der kija Salzburg auf Zoom.

Zwei Mal im Jahr suchen die Bundesratsausschüsse für Kinderrechte und für Familien und Jugend den Austausch mit politisch Verantwortlichen, um sich...

Weiterlesen
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

0662 430 550

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43(0)662-430 550, Fax: +43(0)662-430 550-3010