Stellungnahmen

Gewalt in der Schule

Die zunehmende Gewalt kann als Antwort auf mangelnde gesellschaftliche Partizipationsmöglichkeit und fehlende Geborgenheit verstanden werden.

 

Weiterlesen

Prävention gegen sexuelle Gewalt

Kinder haben das Recht, vor körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt, Verwahrlosung und anderen Formen der Schadenszufügung geschützt zu werden.

Weiterlesen

Gerichtliche Opferhilfe

Durch den öffentlichen Diskurs zu Sexualstraftaten in der Familie ist die Zahl derjenigen, die professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, stark...

Weiterlesen

Erziehung via Bildschirm

Das TV-Format "Super Nanny" ignoriert das Recht des Kindes auf Schutz seiner Privatsphäre, seiner Ehre und seines Rufes, betonen die Kinder- und...

Weiterlesen

Kinderrechte und Grundrechte

Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes (KRK) aus dem Jahr 1989 wurde von Österreich im Jahr 1992 ratifiziert, allerdings nur auf der Stufe eines...

Weiterlesen

Kinder getrennter Eltern

Positionspapier der Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs.

Weiterlesen

Minderjährige Fremde & Flüchtlinge

 

Die UN-Kinderrechtskonvention (KRK) gilt für alle Kinder bis zum 18. Lebensjahr – sollte man meinen. Die Realität ist eine andere, zumindest für...

Weiterlesen

Harmonisierung der Jugendschutzbestimmungen

Aktuell gelten in jedem Bundesland andere Jugendschutzbestimmungen, die KIJAs haben einen Vorschlag zur Harmonisierung erarbeitet.

Weiterlesen

Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen

Kinder- und Jugendpolitik, die wir meinen ...

Kinder- und jugendpolitischer Forderungskatalog der Kinder- und JugendanwältInnen Österreichs an den Gesetzgeber.

Weiterlesen
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

0662 430 550

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123
School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43(0)662-430 550, Fax: +43(0)662-430 550-3010