Suche

Suchbox

930 Ergebnisse:
141. Anwalt & Verfahrenshilfe  
Anwaltspflicht Ob du eine/n AnwältIn haben musst, kommt auf das Verfahren an. Strafgerichtliches Verfahren Hier musst du eine/n AnwältIn haben: bei einer Verhandlung vor einem Landesgericht…  
142. Strafregister  
Was steht im Strafregister? Im Strafregister werden Verurteilungen durch ein Strafgericht eingetragen. Die Strafregisterbescheinigung (auch Leumunds-, Führungs- oder Sittenzeugnis) gibt Auskunft…  
143. Anzeigepflicht  
Wer muss und wer kann anzeigen? Du hast das Recht, aber nicht die Pflicht, Anzeige zu erstatten, wenn du von einer strafbaren Handlung erfährst. Über die Strafanzeige bei der Polizei oder der…  
144. Straftaten  
Körperverletzung Eine Körperverletzung liegt vor, wenn du am Körper z. B. durch Faustschläge, Würgen oder Treten verletzt wirst oder deine Gesundheit geschädigt wird. Wenn du selbst jemanden…  
145. Straftaten unter Alkoholeinfluss  
Betrunken und dann … ? Wenn du eine Straftat unter Alkoholeinfluss begehst, bist du für dein Handeln strafrechtlich voll verantwortlich und wirst genauso bestraft als wenn du nüchtern gewesen…  
146. Gewalt  
Körperverletzung Eine Körperverletzung liegt vor, wenn du am Körper z. B. durch Faustschläge, Würgen oder Treten verletzt wirst oder deine Gesundheit geschädigt wird. Wenn du selbst jemanden…  
147. Drogen  
Was sind Drogen? Illegale Drogen sind u. a. Marihuana (Gras, Dope), MDMA, Speed, Kokain, Heroin, Opium, Crystal Meth, bestimmte Pilze und Benzos. Verboten sind der Erwerb, der Besitz, das Anbieten,…  
148. Waffen  
Waffenbesitz Für den Besitz von Schusswaffen wie z. B. Luftdruckgewehre, Gaspistolen, Pistolen oder Flinten muss man 18 oder sogar 21 Jahre alt sein. Auch für den Besitz anderer Waffen wie z. B.…  
149. Strafe & Wiedergutmachung  
Strafmündigkeit & Strafen Ab 14 Jahren bist du strafmündig. Das bedeutet, dass du für dein strafbares Verhalten selbst verantwortlich bist und bestraft werden kannst. Wenn es zu einem…  
150. Anstand - Ordnung - Ruhe  
Anstandsverletzung Darunter versteht man einen groben Verstoß gegen die allgemein anerkannten Grundsätze der guten Sitten bzw. Umgangsformen in der Öffentlichkeit, z. B. Urinieren in der…  
151. Burgenland  
Alkohol / Tabak / Suchtmittel Unter 16 Jahren ist der Erwerb, Besitz und Konsum von allen alkoho-lischen Getränken verboten. Ab 16 Jahren darfst du in der Öffentlichkeit alkoholische Getränke, die…  
152. Kärnten  
Alkohol / Tabak / Suchtmittel Ab deinem 16. Geburtstag darfst du Alkohol trinken, wenn es kein gebrannter Alkohol ist, wie Spirituosen, Schnaps oder Mixgetränke/Alkopops. Bier und Wein sind…  
153. Niederösterreich  
Alkohol / Tabak / Suchtmittel Unter 16 Jahren ist der Erwerb, Besitz und Konsum von Alkohol und Mischgetränken verboten. An offenkundig Betrunkene darf generell kein Alkohol ausgeschenkt werden.…  
154. Oberösterreich  
Alkohol / Tabak / Suchtmittel Ab 16 Jahren darfst du Alkohol trinken, wenn es kein hochprozentiger Alkohol ist. Du darfst vor allem Wein und Bier, aber auch andere Alkoholika, z. B. in Form von…  
155. Salzburg  
Alkohol / Tabak / Suchtmittel Ab 16 Jahren darfst du Alkohol trinken, wenn es kein hochprozentiger Alkohol ist. Du darfst z. B. Wein oder Bier konsumieren. Unter 16 Jahren ist der…  
156. Steiermark  
Alkohol / Tabak / Suchtmittel Unter 16 Jahren ist der Besitz, Erwerb und Konsum von alkoholischen Getränken verboten. Ab 16 Jahren ist es laut Jugendgesetz erlaubt, leichtere alkoholische Getränke…  
157. Tirol  
Alkohol / Tabak / Suchtmittel Ab 16 Jahren darfst du Alkohol trinken, wenn es kein hochprozentiger Alkohol ist. Erlaubt sind also Wein, Sekt oder Bier. Unter 16 Jahren ist der Erwerb und Konsum von…  
158. Vorarlberg  
Alkohol / Tabak / Suchtmittel Ab 16 Jahren darfst du Alkohol trinken, wenn es kein hochprozentiger Alkohol ist, also z. B. Wein und Bier. Unter 16 Jahren ist der Erwerb, Besitz und Konsum von…  
159. Wien  
Alkohol / Tabak / Suchtmittel Ab 16 Jahren darfst du in der Öffentlichkeit Alkohol trinken, wenn es kein hochprozentiger Alkohol ist. Unter 16 Jahren ist der Erwerb, Besitz und Konsum von Alkohol…  
160. Ausweispflicht  
Sich ausweisen Österreichische StaatsbürgerInnen müssen keinen Ausweis bei sich tragen.  Ausländische StaatsbürgerInnen müssen, wenn sie EU-BürgerInnen sind, einen Reisepass oder…  
Suchergebnisse 141 bis 160 von 930
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

0662 430 550

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43(0)662-430 550, Fax: +43(0)662-430 550-3010