Suche

Suchbox

627 Treffer:
321. Quads, Trikes & Co  
Spezielle Fahrzeuge Ein Quad oder ATV (= All Terrain Vehicle/Geländefahrzeug) ist ein Kraftfahrzeug für ein bis drei Personen mit vier Rädern. Ein Trike ist ein Motorrad mit zwei Rädern auf der…  
322. Spielen auf der Straße  
Wohn- und Spielstraße Dieses Verkehrszeichen steht für Wohn- und Spielstraßestraße. Wenn die Fahrbahn für bestimmte Zeit für den (Auto-)Verkehr ganz gesperrt ist, dann ist die Straße eine reine…  
323. Strafregister  
Was steht im Strafregister? Im Strafregister werden Verurteilungen durch ein Strafgericht eingetragen. Die Strafregisterbescheinigung (auch Leumunds-, Führungs- oder Sittenzeugnis) gibt Auskunft…  
324. Online-Shopping  
Was ist online zu beachten? Die Geschäftsfähigkeit gilt auch für Einkäufe im Internet. Fülle in Bestellformularen nur die Pflichtfelder mit * aus. Deine Daten sind kostbar! Allgemeine…  
325. Alleine reisen  
Unterwegs Unter 18 Jahren brauchst du die Zustimmung deiner Eltern, wenn du allein oder mit FreundInnen verreisen möchtest. Eine schriftliche Bestätigung (Reisevollmacht) mitzunehmen ist immer gut.…  
326. Jugendschutz in Ferienländern  
Welche Jugendschutzbestimmungen in anderen Ländern gelten, solltest du dir unbedingt anschauen, bevor du eine Reise ins Ausland unternimmst. Mehr Informationen  
327. Taschengeld  
Lernen, mit Geld umzugehen Taschengeld und Ausgaben für Freizeitgestaltung gehören, genauso wie Bekleidung und Essen, zum Unterhalt, den deine Eltern leisten. Die Höhe des Taschengeldes ist aber…  
328. Tagung "Hilfe für getrennte Wege"  
Am 13. Oktober veranstaltete die kija Salzburg gemeinsam mit dem Oberlandesgericht Linz und der Richtervereinigung eine Tagung zu den Neuerugen im Familienrecht.  
329. „Eltern bleiben auf Lebenszeit“  
Eltern mit Kind Die kija Salzburg veröffentlicht eine Broschüre zum Them Scheidungs- bzw. Trennungskinder und Elternschaft.  
330. Mach DEIN Video zu den Kinderrechten!  
Egal, ob mit Handy oder professioneller Kamera, wie stellst du dir eine kinderfreundliche Welt vor? Bis zum 25. Oktober ist noch Zeit.  
331. Vernissage "Dem Leben Farbe geben"  
Bild aus der Kreativwerkstatt. Ein Jahr lang konnten sich Kinder und Jugendliche in der Kreativwerkstatt künstlerisch austoben. Ihre Werke werden jetzt versteigert.  
332. 26. September - Weltkindertag  
Weltkindertagspostkarte Am Freitag den 26. September feiern wir im ganzen Bundesland Salzburg den Weltkindertag. Es gibt Spielestationen, eine Kinovorführung & eine Vernissage.  
333. Die kija Salzburg lädt ins Kino ein …  
Aus dem Film "Das Mädchen Wadjda". Zum Weltkindertag, den wir in Salzburg am 26. September feiern, laden wir Schulklassen zum Kinderrechtefilm ein.  
334. Erstmals Pflegegeld für Flüchtlingskind  
Flüchtlingskind. In Salzburg sind nicht alle Kinder gleich. Flüchtlingskinder werden strukturell benachteiligt. Spricht man von den Kosten, sind sie dem Land gerade einmal ein Drittel von dem Wert, was für Kinder,…  
335. Unterstützung für starke SchülerInnen  
Schülerin auf einer SchülerInnendemo. kija Salzburg will, dass SchülerInnen gehört werden und schlägt vor, den SchülerInnenanwalt in der kija anzudocken.  
336. „Es geht nicht um Müsli oder Cornflakes!“  
Landesrat Heinrich Schellhorn und Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt. Landesrat Schellhorn sagt externe Vertrauensperson ab 2015 zu.  
337. Wettbewerb: Kinder-Rechte-Spot  
30 Sekunden soll dein Videospot zu den Kinderrechten dauern. Der beste wird auf ORF ausgestrahlt und du gewinnst 2.000,- Euro!  
338. Kein Platz für Kinder?  
Relief spielender Jugendlicher. kija Salzburg will Nachbesserung des Bautechnikgesetzes, denn Kinderlärm ist keine schädliche Immission und 45 Quadratmeter reichennicht zum Herumtollen.  
339. Bautechnikgesetz - Kinderlärm  
Eine Wohnanlage, bei der aus nicht genannten Gründen kein Kinderspielplatz errichtet werden kann, muss generell bzgl. ihrer Tauglichkeit als Wohnanlage hinterfragt werden.  
340. Gegen die Halbierung von Betreuungszuschüssen  
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Salzburger Kinderbetreuungsgesetz 2007 geändert wird.  
Suchergebnisse 321 bis 340 von 627
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

0662 430 550

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123
School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43(0)662-430 550, Fax: +43(0)662-430 550-3010