Suche

Suchbox

930 Ergebnisse:
521. Ein Kind ist zuallererst ein Kind  
„Lost in Migration“ - Fachtagung zum Umgang mit unbegleiteten Kindern und Jugendlichen auf der Flucht  
522. Schutz und Partizipation schließen sich nicht aus  
Die österreichischen Kinder- und JugendanwältInnen Von 29. bis 30. März 2017 fand die 59. Konferenz der Kinder- und JugendanwältInnen Österreichs in Graz statt. Zentrale Themen waren die Vereinheitlichung des Jugendschutzes, eine grundlegende…  
523. MutMachen-Broschuere.pdf  
Ein Projekt der Kinder - und Jugendanwaltschaft Salzburg Impressum Medieninhaberin und Herausgeberin: Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Gstättengasse 10, A-5020 Salzburg Für den…  
524. Jede-Traene-ist-ein-Wasserfall.pdf  
Jede Träne ist ein Wasserfall 1 Gewalt an Kindern und Jugendlichen Prävention Information Hilfe Sozial Vorwort Wir freuen uns über fröhliche, aufgeweckte und selbstbewusste Kinder. Wir wünschen…  
525. Feinstaub & Laubbläser gefährden Kindergesundheit  
Feinstaub belastet die Gesundheit von Kindern im besonderen Maße. Die kija Salzburg fordert daher ein Verbot.  
526. „freiheit.komm“ – drei Jugendliche an der Kippe  
kija tourt mit Jugendtheater durch Salzburger Schulklassen.  
527. Sei kein Huhn - mach mit bei open.heart  
Am 21. Februar 2017 startet die nächste Ausbildung zum/zur PatIn für einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtling.  
528. Studie_25_Jahre_Gewaltverbot.pdf  
Gewalt in der Erziehung Repräsentativerhebung Bundesland Salzburg Mag. Ernestine Depner-Berger Mag. Julia Schnöll 12. November 2014 IGF-Institut für Grundlagenforschung – www.igf.at Studiendesign…  
529. 10 Jahre MutMachen - ein Erfolgsprojekt geht in die Verlängerung  
226 Mentorenschaften für Kinder und Jugendliche, die Unterstützung brauchen – das ist die Bilanz von zehn Jahren MutMachen Salzburg. Ein guter Zeitpunkt, um Danke zu sagen und die Erfolge zu feiern!  
530. Kija_Flyer_FARSI_SCREEN.pdf  
Deine Rechte U 18 Schoolchecker 0662-430 550  
531. Soziale Konflikte „normal“ lösen lernen …  
Symbolbild: Carina Czak 2016: 2.544 Einzelfälle, starke Nachfrage in Innergebirg und Mobbing schon in der Volksschule.  
532. "Kinderrechte? – ... für dich nicht!“  
kija Salzburg veröffentlicht Tätigkeitsbericht der letzten drei Jahre.  
533. open.heart gewinnt Bank Austria Sozialpreis  
Die Freude in der kija Salzburg über den Preis für ihr Projekt ist groß. Mit dem Preisgeld werden weitere Patenschafts-Ausbildungen für das Jahr 2017 finanziert. Ehrenamtliche PatInnen suchen wir…  
534. Khalil*  
Ausschnitte aus dem Lebenslauf eines unbegleiteten Jugendlichen, wie sie sich 2016 in Österreich zugetragen haben könnten - basierend auf wahren Begebenheiten.  
535. Und gewonnen haaaat … - 6. Salzburger Kinderrechtspreis verliehen  
Zum bereits sechsten Mal wurde am Donnerstag den 17. November 2016 der Salzburger Kinderrechtspreis im ORF-Landesstudio Salzburg verliehen. Insgesamt gab es Preise in drei verschiedenen Kategorien.…  
536. Frei & gleich geboren - wozu brauchen wir die Kinderrechte?  
Bild: Graham Wiseman „Die Anerkennung der allen Menschen innewohnende Würde und Gleichheit bildet die Grundlage von Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden in dieser Welt.“ So lautet ein Auszug aus der Präambel der…  
537. TB_2016.pdf  
Tätigkeitsbericht der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg 2013 - 2016 Inhaltsverzeichnis kija Salzburg Vorwort 04 MitarbeiterInnen und Teamwork 05 Das Salzburger Kinder- und…  
538. Das Kinder- und Jugendhilfesystem ist ungerecht  
Wer hilft den ganz Kleinen und denen an der Schwelle zum Erwachsenenalter?  
539. Notstandsverordnung ist kinderrechtswidrig  
Stellungnahme zur Verordnung der Bundesregierung zur Feststellung der Gefährdung der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und des Schutzes der inneren Sicherheit (GZ:…  
540. 2. Erwachsenenschutz-Gesetzes  
Das mit dem 2. Erwachsenenschutz-Gesetz verfolgte Ziel der Förderung der Autonomie und der Stärkung eines selbstbestimmten Lebens von Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten…  
Suchergebnisse 521 bis 540 von 930
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

0662 430 550

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43(0)662-430 550, Fax: +43(0)662-430 550-3010