Suche

Suchbox

991 Ergebnisse:
821. Schutz und Partizipation schließen sich nicht aus  
Die österreichischen Kinder- und JugendanwältInnen Von 29. bis 30. März 2017 fand die 59. Konferenz der Kinder- und JugendanwältInnen Österreichs in Graz statt. Zentrale Themen waren die Vereinheitlichung des Jugendschutzes, eine grundlegende…  
822. Schutz vor dem Glücksspiel  
Aufkleber der Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs und der österreichischen Lotterien. Aufmerksam machen auf die Gefahren des Glücksspiels.  
823. Schwierigkeiten bei transnationalen Besuchskontakten  
Grenze nach Deutschland Durch die unmittelbare Nähe zu Deutschland sind in Salzburg viele (Patchwork-)Familien von den Schwierigkeiten beim Grenzübertritt zum Zweck des Kontakts zum eigenen Kind betroffen. Die kija Salzburg…  
824. Security  
Kontrollen bei Veranstaltungen Personen- und Taschenkontrolle Der Zutritt zu einer Veranstaltung kann davon abhängig gemacht werden, ob du deine Kleidung und deine Taschen durchsuchen lässt oder…  
825. Sei kein Huhn - mach mit bei open.heart  
Am 21. Februar 2017 startet die nächste Ausbildung zum/zur PatIn für einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtling.  
826. Seit heute in Kraft: Das Kinderbeistandsgesetz  
Hände, die einnander Kraft geben. Mit dem Inkrafttreten des Kinderbeistandsgesetzes wurde ein wichtiger Meilenstein zur Verwirklichung des Rechts des Kindes auf beide Eltern erreicht.

 
827. Selbstbewusst2015.pdf  
„Weil Kinder ein Recht auf Lachen haben“ Sexualerziehung & Missbrauchsprävention Kindergarten & Volksschule Eltern*Aktiv*Seminarreihe Der Verein „Selbstbewusst“ hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder in…  
828. Sex & Verhütung  
Erlaubt – verboten Die genauen Bestimmungen, ab welchem Alter du Sex haben darfst, findest du unter Sexualmündigkeit im Lexikon. Sexuelle Handlungen mit unter 14-Jährigen sind verboten. Beachte…  
829. Sex, Gewalt & Co  
Gefährliche Inhalte Für Jugendliche unter 18 Jahren sind pornografische, gewaltverherrlichende Inhalte nach den Jugendschutzgesetzen verboten. nationalsozialistische Nationalsozialistische…  
830. Sexualpädagogische Bildung in Gefahr!  
Auf Antrag von ÖVP und FPÖ soll die bewährte sexualpädagogische Bildung durch externe Fachkräfte an Schulen abgeschafft werden. Die kijas Österreich stellen sich klar dagegen.  
831. Sexueller Kindesmissbrauch  
Schriftzug: "Papa tut mir weh." Die Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg setzt auf verstärkte Präventionsarbeit.  
832. Sexueller Kindesmissbrauch  
Logo des Kuratoriums Psychische Gesundheit. Jedes vierte Mädchen und jeder siebte Bub sind von sexuellem Missbrauch betroffen! Alarmierende Zahlen, die viel zu oft verschwiegen werden. Der internationale Tag gegen sexuellen Kindesmissbrauch am…  
833. Shishas & E-Zigaretten  
Neben dem Rauchen von Wasserpfeifen soll nach Meinung der kija Salzburg auch das Rauchen von E-Zigaretten für unter 16-Jährige verboten werden.  
834. Sich bei uns sicher fühlen  
Wir wollen, dass sich alle Kinder- und Jugendliche, die zu uns kommen, bei uns sicher fühlen. Deshalb haben wir ein Kinderschutzkonzept erarbeitet und geben Dir die Möglichkeit, uns (gerne anonym) zu…  
835. Sind nur schlechte Nachrichten gute Nachrichten?  
Betrachtet man die mediale Berichterstattung der letzten Zeit, stellt man fest, dass das Kinderrecht auf Schutz der Privatsphäre oder das Recht darauf, nicht (pauschal) vorverurteilt zu werden, im…  
836. SLKJH.pdf  
1 von 59 Nr 506 der Beilagen zum stenographischen Protokoll des Salzburger Landtages (3. Session der 15. Gesetzgebungsperiode) Vorlage der Landesregierung Gesetz vom…  
837. Sommeröffnungszeiten in der kija Salzburg  
Bunter Wasserball im Wasser. In den Ferien und in der ersten Schulwoche, also bis zum 19. September 2011, ist die kija Salzburg täglich von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet.  
838. Sonderbericht-Kinderrechte-und-Corona-2023.pdf  
Kinderrechte und Corona ein Sonderbericht des Netzwerkes Kinderrechte Österreich 2023 Kinderrechte und Corona Ein Sonderbericht für alle, die in Österreich für die Verwirklichung der Kinderrechte…  
839. SOS im Klassenzimmer & ein Theaterstück  
Anna mit "Wolferl", ihrem Kuscheltierwolf, im Arm. Mindestens neun Jahre sitzen Kinder in Österreich in der Schule – eine lange Zeit, wenn man Angst vor der Schule hat! Versagensangst, familiäre Probleme und Druck in der Schule kennen nicht nur…  
840. Soziale Konflikte „normal“ lösen lernen …  
Symbolbild: Carina Czak 2016: 2.544 Einzelfälle, starke Nachfrage in Innergebirg und Mobbing schon in der Volksschule.  
Suchergebnisse 821 bis 840 von 991
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909