Suche

Suchbox

989 Ergebnisse:
801. Deutsche_Version-Concluding-Observations-2020.pdf  
Vereinte Nationen Übereinkommen über die Rechte des Kindes CRC/C/AUT/CO/5-6 Verteilung: Allgemein 6. März 2020 Deutsch Original: Englisch Ausschuss für die Rechte des Kindes Abschließende…  
802. Der Umgang mit geflüchteten jungen Menschen  
Explosion in Dschalalabad Für die Gesellschaft bedeutet ihre Abschiebung als Konsequenz, neben dem Verlust von demografisch benötigten SteuerzahlerInnen, den Verlust von Solidarität, Würde und Mitgefühl und eine…  
803. Der schlimmste Tag im Leben ...  
Aneinandergekettetes Brautpaar. Zwangsverheiratung ist ein Problem ferner Länder und ferner Kulturen? Falsch! Auch in Österreich werden Mädchen und Jungen zwangsverheiratet. Zwangsverheiratungen passieren in der Stadt, am Land und…  
804. Der Pappkarton als Decke: Ein Albtraum für Flüchtlingskinder  
Österreich ist der Traum für viele Menschen auf der Flucht, doch in Traiskirchen wird dieser Traum für viele Minderjährige derzeit zum Albtraum.  
805. Der neue Tätigkeitsbericht der kija Salzburg ist da!  
Joanna Wiseman, Andrea Holz-Dahrenstaedt und Veronika Weis präsentieren den neuen Tätigkeitsbericht. Der neue Tätigkeitsbericht der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg fängt zweieinhalb außergewöhnliche Jahre ein: erst der Umzug in die Fasaneriestraße, in einen schwer auffindbaren und für junge…  
806. Der neue Kinderrechte-Kummerkasten  
Abbildung von drei Briefkästen, darunter steht geschrieben: Kinderrechte-Kummerkasten. Wir wollen uns in Salzburg - nicht nur rund um Covid-19 (aber auch) - einen aktuellen kinderrechtlichen Überblick verschaffen.  
807. Den Kindern und Jugendlichen eine Chance auf Bildung und eine gelingende Zukunft geben  
Es steht außer Frage, dass die aktuellen Infektionszahlen in Österreich ernst zu nehmen sind und Schritte zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Covid-Virus erfordern. Die von der…  
808. Demonstrationen & Besetzungen  
Demonstration Eine Demonstration ist, wenn sich mehrere Menschen, nicht nur geladenen Gäste, öffentlich versammeln, um eine gemeinsame Meinung zu äußern. Auch Infotische oder Flugblattaktionen…  
809. Deine Stimme für MutMachen Salzburg  
Juhuuuu!!! MutMachen Salzburg ist für den Bank Austria Sozialpreis nominiert. Jetzt heißt es fleißig mitvoten, bis zum 8. September 2013 ist noch Zeit ... Bis zu 10.000,- Euro vergibt die Bank…  
810. Deine Rechte U18 – deine App!  
Zwei Mädchen zeigen die App der KIJAS auf dem Smartphone her. Was darf man eigentlich als Jugendliche/r und wofür ist man noch zu jung? Manchmal ist das gar nicht so leicht zu durchblicken. Deshalb haben die KIJAS Österreich eine gratis App für Jugendliche…  
811. Deine Rechte U 18  
Deine Rechte U18  
812. Datenschutz  
Allgemeine Datenschutzerklärung Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist der kija Salzburg ein besonderes Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der…  
813. Datenschutz  
DSGVO Die neue DSGVO (Datenschutz-Grundveordnung), die seit Mai 2018 in Kraft ist, soll den Datenschutz verbessern. Generell ist es wichtig, dass deine Daten so gut wie möglich geschützt werden.…  
814. Das war ein Monat Tour für die Kinderrechte im Lungau  
Das Team der kija Salzburg vor dem Tourbus. … und das war noch lange nicht alles!  
815. Das war der Weltkindertag 2024  
Anlässlich des Weltkindertages gab es am letzten Freitag im September wieder tolle Kinderrechte-Feste in Stadt und Land Salzburg.  
816. Das war der Weltkindertag 2021!  
Auch wenn die Pandemie uns noch immer beschäftigt, konnten wir dieses Jahr - unter Einhaltung der geltenden Vorsichtsmaßnahmen - den Weltkindertag endlich wieder so richtig hochleben lassen ...  
817. Das war "kija on tour" – wir bleiben in Kontakt  
Das Team der kija Salzburg vor dem Tourbus. Wir kommen euch entgegen – ein Team geht auf Tour.  
818. Das Recht auf Zukunft auf einem intakten Planeten  
„Es ergibt für uns keinen Sinn für eine Zukunft zu lernen, wenn wir keine Zukunft haben.“
Greta Thunberg
 
819. Das Recht auf Kindheit  
Kindergruppe beim Malen. Die kija Salzburg spricht sich gegen die Schulpflicht mit fünf Jahren aus.  
820. Das neue Pixi-Buch für ein gewaltfreies Miteinander „Wehtun ist verboten!“  
Exklusive Serie für die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs  
Suchergebnisse 801 bis 820 von 989
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909