Suche

Suchbox

981 Ergebnisse:
641. In Österreich sind längst nicht alle Kinderrechte erfüllt!  
Österreichische Kinderrechtsorganisationen veröffentlichen Empfehlungen des UNO-Kinderrechtsausschusses. Dieser empfiehlt, dass Österreich seinen Staatenbericht und die Empfehlungen dieses…  
642. In Gesetze gegossene Löcher  
Friedenstaube unter Beschuss Abschiebungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen  
643. In Erinnerung an Paul Arzt, Leiter der Kinder- und Jugendanwaltschaft 1993 - 2003  
Lieber Paul, wir sind noch ganz bestürzt von der Botschaft, dass du nicht mehr unter uns bist. So gerne hätten wir gemeinsam mit dir den 30. Geburtstag der kija gefeiert. Denn kein Geringerer als…  
644. In Arbeit: Das Salzburger Kinder- und Jugendhilfegesetz  
Die kija Salzburg freut sich, am Prozess zur Erarbeitung des Salzburger Ausführungsgesetzes mitwirken zu dürfen und übermittelte vorab eine Reihe an Anregungen und Forderungen!  
645. Impressum  
Impressum Medieninhaberin, Herausgeberin: Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg, weisungsfreie Sonderverwaltungsbehörde des Landes Salzburg Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020…  
646. Immer mehr Fälle von Sextortion  
Salzburgs Kinder- und Jugendanwaltschaft: Keinesfalls Fotos an Unbekannte verschicken  
647. Ich-bin-anders-als-Du.pdf  
Ich bin anders als Du! projektbeschreibung anregungen zur gewaltprävention im kindergarten mit dem theaterstück „das hässliche entlein“ 1 kinder- und jugendanwaltschaft salzburg …  
648. Ich_bin_ich_und_du_bist_du.pdf  
Ich bin ich und du bist du Inhalt 1. Das Recht auf Schutz vor Diskriminierung ......... 4 4. Fokus C: Armut & Exklusion ......................... 39 1.1. Daten & Fakten…  
649. Ich werde PatIn - Infoabend in St. Gilgen  
Eine PatIn mit ihrem Schützling beim Lernen "Es geht bei einer Patenschaft nicht darum, Wunder zu wirken, sondern darum, dem Jugendlichen zu zeigen, dass er besonders ist!"  
650. ICH & meine Eltern - Kinderrechte bei Trennung und Scheidung der Eltern  
Mehr als 25.000 Kinder und Jugendliche sind in Österreich jährlich von der Trennung oder Scheidung der Eltern betroffen. Die Tendenz ist steigend, getrennt lebende Eltern, AlleinerzieherInnen und…  
651. Hilfe in Krisen  
Ambulante Krisenintervention Pro Mente - 24 h Krisenhotline Bitte lebe - Suizidprävention Bundespolizeidirektion – Notruf- und Notfallnummern in Österreich Caritas Salzburg -…  
652. Hilfe für Kinder und Jugendliche im Asylverfahren  
kija Salzburg und Diakonie starten Pilotprojekt Verfahrensbeistand  
653. Heute: Fachtagung "Damit Mobbing keine Schule macht"  
Einladung zur Fachtagung. Mobbing und Gewalt sind Realität - auch an Salzburgs Schulen. Jetzt müssen endlich auch die Konzepte zur Prävention in die Realität umgesetzt werden.  
654. Herbst-Konferenz der Kinder- und Jugendanwält*innen in Salzburg  
Gruppenfoto der Kinder- und Jugendanwält*innen Österreichs Im Rahmen ihrer Ständigen Konferenz trafen sich die Kinder- und Jugendanwält*innen Österreichs am 20. und 21. Oktober in Salzburg.  
655. Heißer Herbst für regionale Beratung  
Bild: kija-Beraterin Barbara Frauendorff vor dem Regionalbüro in Bischofshofen 14 Monate kija-Regionalbüro in Bischofshofen  
656. Heimkinder & Akteneinsicht  
Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt an ihrem Arbeitstisch. Die Verabschiedung des neuen Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetzes hat eine Reihe an Gesetzesüberarbeitungen in den Bundesländern, inklusive des Jugendwohlfahrtsgesetzes, zur Folge. Jetzt ist der…  
657. Harmonisierung_Jugendschutzbestimmungen_2017.pdf  
Jugendschutzbestimmungen – österreichweite Harmonisierung Positionspapier der Kinder- und Jugendanwaltschaften Oktober 2017 Die Ständige Konferenz der Kinder- und JugendanwältInnen (STÄNKO) plädiert…  
658. Harmonisierung des Jugendschutzes  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg nimmt zu dem Entwurf eines Gesetzes (GZ: 20031-IN/511/98-2018), mit dem das Salzburger Jugendgesetz geändert wird, Stellung.  
659. Harmonisierung der Jugendschutzbestimmungen  
Aktuell gelten in jedem Bundesland andere Jugendschutzbestimmungen, die KIJAs haben einen Vorschlag zur Harmonisierung erarbeitet.  
660. Handy  
Alles ums Mobiltelefon Ein Vertragshandy kannst du erst ab 18 Jahren kaufen. Unter 18 Jahren müssen deine Eltern den Handyvertrag unterschreiben. Wenn dein Telefon verloren geht oder gestohlen…  
Suchergebnisse 641 bis 660 von 981
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909