Suche

Suchbox

981 Ergebnisse:
641. ALLE Kinder haben das Recht auf Bildung  
KIJAS Österreich gegen den Ausschluss von Flüchtlingskindern aus dem Ausbildungspflichtgesetz.  
642. Einladung zum Kinderrechtemusical  
Musicalbesucherin Am 23. September 2016 lädt die kija Salzburg Schulklassen aus Stadt und Land Salzburg ins Musical ein.  
643. „Mama geht’s heut nicht so gut“  
Veronika Weis (kija Salzburg), Andrea Holz-Dahrenstaedt (kija Salzburg) & Victoria Swann (Illustratorin) kija Salzburg veröffentlicht Broschüre für Kinder psychisch kranker Eltern  
644. Flüchtlingskinder brauchen individuelle Begleitung  
LR Heinrich Schellhorn (Soziales, Salzburg), Salzburger Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt, Liedewij de Ruijter de Wildt (Verein NIDOS, NL) Am 30. Mai fand in Salzburg eine internationale Fachtagung der KIJAS Österreich zum Thema Gastfamilien und Patenschaften statt.  
645. Jugendlandtag will "Tag der Aufklärung"  
Der "Tag der Aufklärung" soll Kinder und Jugendliche stärken.  
646. Mindestsicherung nicht kürzen  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften (KIJAS) Österreich nehmen aus aktuellem Anlass – bundes- und landesweite Diskussion über eine mögliche Deckelung – Stellung. Die bedarfsorientierte…  
647. Noch mehr Druck durch Schulrechtspaket?  
Zwei Schulkinder Wann bleibt noch Zeit zum Kindsein?  
648. Noch mehr Druck durch Schulrechtspaket?  
Das Schulrechtspaket verbessert zwar nicht die Rahmenbedingungen in den Kindergärten (vor allem mehr Zeitressourcen durch kleinere Gruppen), erlegt den ElementarpädagogInnen aber zusätzliche Aufgaben…  
649. Kinderrechte- Projekte gesucht  
v. li. Alexander Mitter (GF akzente Salzburg), Veronika Weis,(kija Salzburg), Antonia Feichtenschlager (Verein Spektrum), Andrea Holz-Dahrenstaedt (Salzburger Kinder- und Jugendanwältin), Thomas Schuster (GF Verein Spektrum) Mit euren Ideen die Zukunft der Kinder verbessern – JETZT einreichen!  
650. "Kindeswohl hat immer Vorrang!"  
KIJAS Österreich zu den Themen Mindestsicherung und Kinder auf der Flucht.  
651. Vertrauensperson für WG- & Pflegekinder  
Hermann Lasselsberger, kinderanwaltliche Vertrauensperson,  Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt & Soziallandesrat Heinrich Schellhorn Rund 650 Kinder und Jugendliche in Salzburg können nicht in ihren Familien großwerden, sie wachsen in sozialpädagogischen Wohngemeinschaften oder Pflegefamilien auf. Für sie gibt es jetzt eine…  
652. Recht auf Bildung statt Ausbildungspflichtgesetz  
Kinder haben das Recht auf Bildung. Statt eines Ausbildungspflichtgesetztes brauchen wir daher Gesetze, die dieses Recht stärken und den Bedürfnissen der Jugendlichen Rechnung tragen.  
653. Mindestsicherung nicht kürzen  
KIJAS gegen die Deckelung der Mindestsicherung und für die Einführung einer Altersstaffelung bei Kindern.  
654. Lesung: Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß  
Suizid im Teenageralter - Lesung & Gespräch für Schulklassen mit dem Jugendbuchautor Christoph Wortberg & Psychologin Barbara Frauendorff (kiia Salzburg)  
655. Leserbrief: Sexuelle Belästigung  
… ist frauenverachtendes patriarchales Verhalten - und zwar quer durch alle Schichten & das schon lange vor Köln! Ich selbst habe als junges Mädchen – wie viele andere - entsprechende unerfreuliche…  
656. Wenn Jugendliche nicht mehr „funktionieren“ …  
Wo die kija Salzburg 2015 helfen konnte – und wo nicht.  
657. Tagtäglich Kinderrechtsverletzungen an Flüchtlingskindern  
Offener Brief anlässlich des Flüchtlingsgipfels am 20. Jänner 2016  
658. 2015 - Herbergsuche für Kinder in Österreich  
Vorweg: Es gibt viele Menschen in diesem Land – und dazu zähle ich auch etliche PolitikerInnen - die sich aufrichtig bemühen, die Herausforderungen dieser Zeit intelligent, menschlich und sozial zu…  
659. Opfer und ihre Rechte  
Da von der geplanten Änderung der Strafprozessordnung auch – und vor allem in der Umsetzung der Richtlinie 2012/29/EU der Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2012 über…  
660. 15 Jahre Bank Austria Jugendforschungsstipendium  
Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt, Open Heart Projektleiterin Manuela Geimer, Assistenzprofessor Eberhard Raithelhuber und Rosemarie Kerencic, Bank Austria Leiterin Privatkunden Region Salzburg und Oberösterreich, mit den vier Stipendiat Wichtige Forschung zur Integration minderjähriger Flüchtlinge in Salzburg durch ehrenamtliche PatInnen.  
Suchergebnisse 641 bis 660 von 981
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909