Suche

Suchbox

981 Ergebnisse:
541. Leserbrief: Sexuelle Belästigung  
… ist frauenverachtendes patriarchales Verhalten - und zwar quer durch alle Schichten & das schon lange vor Köln! Ich selbst habe als junges Mädchen – wie viele andere - entsprechende unerfreuliche…  
542. Leserbrief: Verletzte Kinder – verletzte Kinderrechte  
Kinder brauchen besonders im Zuge einer Scheidung verlässliche und von den Konflikten ihrer Eltern möglichst unbelastete Beziehungen zu beiden Elternteilen.  
543. Lesung & Diskussion: Bastard, Zögling, Heimkind  
Buchcover Franz Josef Stangl hat am eigenen Leib die Gewalt und den Schrecken des Fürsorgesystems der vergangenen Jahrzehnte zu spüren bekommen. Nun möchte er mit jungen Menschen, die einen Sozialberuf…  
544. Lesung: Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß  
Suizid im Teenageralter - Lesung & Gespräch für Schulklassen mit dem Jugendbuchautor Christoph Wortberg & Psychologin Barbara Frauendorff (kiia Salzburg)  
545. Lexikon  
Begriffserklärung Rechtsfähigkeit Rechtsfähigkeit bedeutet, dass du TrägerIn von Rechten und Pflichten bist. Sie beginnt mit der Geburt und endet mit dem…  
546. Links  
Adressen, die weiterhelfen  
547. login  
Anmeldung  
548. Mach DEIN Video zu den Kinderrechten!  
Egal, ob mit Handy oder professioneller Kamera, wie stellst du dir eine kinderfreundliche Welt vor? Bis zum 25. Oktober ist noch Zeit.  
549. Mädchen & Burschen  
first love Ambulanz Salzburg HOSI – Homosexuelle Initiative Salzburg Mädchenberatungsstelle Kompass (Verein Einstieg) – Bildungsberatung und Ausbildungsbegleitung Männerbüro…  
550. Mama-gehts-heut-nicht-so-gut_02.pdf  
1 Information für Jugendliche : EXTRA für Poster it m Kinder gen ichti fünf w ften! a Botsch Mama geht’s heut’ nicht so gut Wenn Eltern psychisch krank sind 2 IMPRESSUM Herausgeberin: Kinder-…  
551. McDonalds oder Kuchen  
Die unlängst getätigten zynisch anmutenden Aussagen und Vorschläge zum Thema Kinderarmut sind aus kinderrechtlicher Sicht entschieden zurück zu weisen.  
552. Medizinische Behandlung  
Eingriffe & Zustimmung Unter einer medizinischen Behandlung versteht man Heilbehandlungen, das Verabreichen von Medikamenten, beispielsweise der Pille, sowie kosmetische Eingriffe. Die…  
553. Mehr Honorar für Sachverständigengutachten  
Entwurf betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Gebührenanspruchsgesetz geändert wird (GebAG-Novelle 2015)
BMJ-Z11.800/0011-I 6/2014, Begutachtungsverfahren
 
554. Mehr Kinder(rechte) im öffentlichen Raum - mehr Lebensraum für alle!  
Verbotsschilder am Eingang eines Parks Kinder und Jugendliche haben das Recht auf Freizeit und Spiel, so steht es in Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention. De facto wird echter Freiraum für Kinder und Jugendliche in Salzburg durch die…  
555. Mehr Opferschutz durch neues Sicherheitspolizeigesetz  
Die kijas begrüßen im Sinne des Opferschutzes, dass sich das Annäherungsverbot nun mit der gefährdeten Person "mitbewegt".  
556. Mehr Rechte und Chancen für Kinder mit Behinderung  
Anlässlich der Hoffnung, dass bei der UN-Generalversammlung in New York die Konvention für Menschen mit Behinderung die 20. Ratifizierung erhält - und damit die fixe Gültigkeit - fordert die Kinder-…  
557. Mehr Schutz für Pinzgauer Kinder?  
TeilnehmerInnen des Bilderwettbewerbes vor der Ausstellungswand. Seit September 2008 ist die kija Salzburg mit ihrem regionalen Schwerpunktprojekt "kija on tour – wir kommen euch entgegen!" unterwegs durch alle Gemeinden des Bundeslandes.  
558. Meine_Meinung_zaehlt.pdf  
Meine Meinung zählt! Inhalt 3 1. Daten & Fakten........................................... 4 2. Warum Mitbestimmung?................................ 5 3.…  
559. MFG  
MFG Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle in Ihrer Institution oder im Magistrat für Eltern, Lehrkräfte und Jugendliche, um bei auftretenden Problemen in der Familie oder Schule eine…  
560. Minderjährige Fremde & Flüchtlinge  

Die UN-Kinderrechtskonvention (KRK) gilt für alle Kinder bis zum 18. Lebensjahr – sollte man meinen. Die Realität ist eine andere, zumindest für diejenigen, die nicht österreichischer…
 
Suchergebnisse 541 bis 560 von 981
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909