Suche

Suchbox

981 Ergebnisse:
161. Cybermobbing als Werbeschmäh?  
KIJAS sprechen sich gegen die Werbekampagne von tele.ring aus.  
162. Damit-es-mir-gut-geht_01.pdf  
© Jaimie Duplass – Fotolia.com Damit es mir gut geht Was Eltern über Kinderrechte wissen sollten Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs 02 Kinderrechte, Eltern & Familie Die…  
163. Danke für Ihre Hilfe  
Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt Andrea Holz-Dahrenstaedt zum Thema Kinderarmut und der Hilfsbereitschaft unter den Menschen, ein Leserbrief:  
164. Das Bildungsreformgesetz 2017  
Jedes Kind hat individuelle Talente und Begabungen. Diese gehören im Rahmen der Schule besonders gefördert. Der vorliegende Gesetzesentwurf entspricht nicht dieser Prämisse!  
165. Das Christkind erfriert auf der Balkanroute  
Den Internationale Tag der Menschenrechte begehen wir heute, am 10. Dezember. Es ist Winter und Weihnachten ist nicht mehr weit. Eigentlich sollten unsere Herzen da offen sein. Offen für die, die…  
166. Das Corona-Jahr 2020: Kinderrechte in der Krise  
Kinder und Jugendliche sind in erheblichen Ausmaß von den Corona-Schutzmaßnahmen betroffen - diese Tatsache ist mittlerweile auch in der Öffentlichkeit angekommen.  
167. Das kija-Beratungsjahr 2021 – Immer an der Seite junger Menschen  
Die Probleme sind in Zeiten der Pandemie nicht weniger geworden - im Gegenteil, wie die Statistik für das Vorjahr zeigt.  
168. Das Kinder- und Jugendhilfesystem ist ungerecht  
Wer hilft den ganz Kleinen und denen an der Schwelle zum Erwachsenenalter?  
169. Das neue Pixi-Buch für ein gewaltfreies Miteinander „Wehtun ist verboten!“  
Exklusive Serie für die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs  
170. Das Recht auf Kindheit  
Kindergruppe beim Malen. Die kija Salzburg spricht sich gegen die Schulpflicht mit fünf Jahren aus.  
171. Das Recht auf Zukunft auf einem intakten Planeten  
„Es ergibt für uns keinen Sinn für eine Zukunft zu lernen, wenn wir keine Zukunft haben.“
Greta Thunberg
 
172. Das war "kija on tour" – wir bleiben in Kontakt  
Das Team der kija Salzburg vor dem Tourbus. Wir kommen euch entgegen – ein Team geht auf Tour.  
173. Das war der Weltkindertag 2021!  
Auch wenn die Pandemie uns noch immer beschäftigt, konnten wir dieses Jahr - unter Einhaltung der geltenden Vorsichtsmaßnahmen - den Weltkindertag endlich wieder so richtig hochleben lassen ...  
174. Das war der Weltkindertag 2024  
Anlässlich des Weltkindertages gab es am letzten Freitag im September wieder tolle Kinderrechte-Feste in Stadt und Land Salzburg.  
175. Das war ein Monat Tour für die Kinderrechte im Lungau  
Das Team der kija Salzburg vor dem Tourbus. … und das war noch lange nicht alles!  
176. Datenschutz  
Allgemeine Datenschutzerklärung Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist der kija Salzburg ein besonderes Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der…  
177. Datenschutz  
DSGVO Die neue DSGVO (Datenschutz-Grundveordnung), die seit Mai 2018 in Kraft ist, soll den Datenschutz verbessern. Generell ist es wichtig, dass deine Daten so gut wie möglich geschützt werden.…  
178. Deine Rechte U 18  
Deine Rechte U18  
179. Deine Rechte U18 – deine App!  
Zwei Mädchen zeigen die App der KIJAS auf dem Smartphone her. Was darf man eigentlich als Jugendliche/r und wofür ist man noch zu jung? Manchmal ist das gar nicht so leicht zu durchblicken. Deshalb haben die KIJAS Österreich eine gratis App für Jugendliche…  
180. Deine Stimme für MutMachen Salzburg  
Juhuuuu!!! MutMachen Salzburg ist für den Bank Austria Sozialpreis nominiert. Jetzt heißt es fleißig mitvoten, bis zum 8. September 2013 ist noch Zeit ... Bis zu 10.000,- Euro vergibt die Bank…  
Suchergebnisse 161 bis 180 von 981
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909