Suche

Suchbox

981 Ergebnisse:
421. Kinderrechte begreifen!  
Das Projektteam im Park Kinderrechte kann man nicht „lernen“, man muss sie erleben, erspielen & begreifen! Mit dem neuen Kinderrechte-Koffer wird das zum Kinderspiel.  
422. Concluding-Observations-2020.pdf  
CRC/C/AUT/CO/5-6 ADVANCE UNEDITED VERSION Distr.: General 10 February 2020 Original: English Committee on the Rights of the Child Concluding observations on the combined fifth and sixth periodic…  
423. Plakat_Recht_zu_spielen.pdf  
spiel REGELN abstand Halten! min. 1 meter Hände Waschen Eltern- verantwortung Finden wir gemeinsam kreative Spiele & Lösungen für unsere Kinder! Kinder haben das Recht zu spielen! Artikel 31 –…  
424. Jetzt die Weichen für eine lebenswerte Zukunft für unsere Kinder stellen  
Schülerin auf einer Klimademo Die kijas Österreich fordern die Regierung dazu auf, bei kurzfristig notwendigen Hilfsmaßnahmen und langfristigen Konjunkturpaketen sozial und klimafreundlich zu handeln!  
425. Spielen (wieder) erlaubt!  
Seit 01. Mai 2020 sind die öffentlichen wie auch privaten Spielplätze wieder geöffnet – unter Berücksichtigung bestimmter Regeln. Aber kann Spielen unter diesen Umständen trotzdem Spaß machen? Wie…  
426. Kommentar: Ihr Leben ist aus den Fugen geraten  
Andrea Holz-Dahrenstaedt Auswirkungen der Corona-Krise auf Kinder und Jugendliche  
427. Kinderrechte in der Krise  
Logo der kijas Österreich kijas Österreich fordern, dass Kinderrechtein allen Krisenstäben berücksichtigt werden müssen.  
428. Ich_bin_ich_und_du_bist_du.pdf  
Ich bin ich und du bist du Inhalt 1. Das Recht auf Schutz vor Diskriminierung ......... 4 4. Fokus C: Armut & Exklusion ......................... 39 1.1. Daten & Fakten…  
429. Kinder brauchen Platz zum Spielen!  
Über Kreativität, Toleranz & die Öffnung von Spiel- und Sportplätzen – aus kinderrechtlicher Perspektive  
430. Schwierigkeiten bei transnationalen Besuchskontakten  
Grenze nach Deutschland Durch die unmittelbare Nähe zu Deutschland sind in Salzburg viele (Patchwork-)Familien von den Schwierigkeiten beim Grenzübertritt zum Zweck des Kontakts zum eigenen Kind betroffen. Die kija Salzburg…  
431. „Kinderrechte sind jetzt doppelt wichtig!“  
Cover Kinderrechtspreis Auch dieses Jahr wird in Salzburg der Kinderrechtspreis vergeben. Mitmachen können alle, die darauf achten, dass Kinderrechte eingehalten und umgesetzt werden.  
432. Was Kinder jetzt besonders belastet  
Andrea Holz-Dahrenstaedt im Homeoffice Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt im Interview mit dem Landesmedienzentrum zur schwierigen Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.  
433. Wie kann man Kindern im Umgang mit dem Virus helfen?  
Vorschulkind Kinder können unterschiedlich auf die aktuelle Situation reagieren. Die KiJA Kärnten hat Tipps zusammengestellt, wie Eltern ihren Kindern - abhängig vom Alter - wieder Sicherheit geben können.  
434. kija Salzburg - Kinder und Jugendliche unter Druck  
Gesperrter Spielplatz Die gesamte Gesellschaft ist durch die aktuelle Situation belastet und gefordert. Ganz besonders trifft es aber auch die Jüngsten. Ihre Rechte dürfen nicht aus dem Blickfeld geraten.  
435. Schutzschirm für Kinder und Jugendliche in Zeiten von COVID-19  
Bunter Schirm Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind eine von den Corona-Maßnahmen stark betroffene Bevölkerungsgruppe. Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs setzen sich für die Interessen dieser…  
436. Schule in Zeiten des Coronavirus  
Es ist ein außergewöhnliches Jahr - gerade auch für SchülerInnen!  
437. kija Salzburg länger erreichbar  
kija-Beraterin Marion Wirthmiller Telefonberatung ausgebaut - kija bleibt in der Krise Anlaufstelle für alle unter 21.  
438. Kontaktrecht und Coronavirus  
Das Recht der Kinder auf Kontakt zu beiden Elternteilen steht in der österreichischen Verfassung.  
439. Mit Kindern über Corona sprechen  
Bei Kindern und Jugendlichen kann die aktuelle Situation besonders zu Verunsicherung führen. Daher ist es wichtig, mit ihnen besonnen über das zu sprechen, was passiert.  
440. Frühjahrstagung der Kinder- und JugendanwältInnen in Linz  
Gruppenbild der österreichischen Kinder- und JugendanwältInnen Angst darf nicht lähmen - altersgerechte Information stärkt Kinder und Jugendliche.  
Suchergebnisse 421 bis 440 von 981
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909