Suche

Suchbox

991 Ergebnisse:
341. Stellungnahme Landesaktionsplan MIT-einander  
Die kija Salzburg nimmt wie folgt zum Landesaktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Land Salzburg Stellung:  
342. Tag der offenen Tür im kija-Regionalbüro Innergebirg  
Nach Jahren der Regionalbetreuung der Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) vom zentralen Standort in der Stadt Salzburg aus hat im Juli 2016 das Regionalbüro Innergebirg seine Arbeit aufgenommen.…  
343. kija Salzburg fordert Kinderschutzgesetz, Mobbinganlaufstelle und  Gesundheitsteams in Schulen  
Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg / Jahresstatistik 2022  
344. Tabuthema: Kein Geld für Tampons und Binden  
kija Salzburg fordert kostenlose Menstruationsartikel an Salzburger Bildungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen  
345. Kinderrechtspreis 2022 für JoJo und die MS Wals-Siezenheim  
Die MS Wals und der Verein „JoJo - für psychisch belastete Familien“ sind die Gewinner des 9. Salzburger Kinderrechtspreises 2022, der am Donnerstag, 17. November 2022, im Salzburger ORF-Landesstudio…  
346. Abschlusskonzert Kinder- und Jugendrechte Song Contest  
52 Kinder und Jugendliche begeisterten gestern das Publikum beim Abschlusskonzert im OVAL – Die Bühne im EUROPARK  
347. Abschlusskonzert 1. Salzburger Kinder- und Jugendrechte Song Contest  
Am Dienstag, den 15.11.2022, geht um 16:00 unter dem Motto „Musik macht Mut“ das Abschlusskonzert des 1. Salzburger Kinder- und Jugendrechte Song Contests im OVAL – Die Bühne im EUROPARK über die…  
348. Pongauer Kindergartenkinder lernen Kinderrechte spielerisch kennen  
Vor 30 Jahren ratifizierte Österreich die UN-Kinderrechtskonvention und verpflichtete sich damit, das Kindeswohl in allen Bereichen vorrangig zu berücksichtigen. Kinder besitzen also seit drei…  
349. Vorrang für die Kinderrechte: 30 Jahre Kinderrechtskonvention in Österreich – und noch viel zu tun!  
Vor 30 Jahren verabschiedete Österreich die UN-Kinderrechtskonvention. Im Zug der Ratifizierung entstanden die Kinder- und Jugendanwaltschaften, deren Aufgabe es ist, die Kinderrechte bekannt zu…  
350. Sich bei uns sicher fühlen  
Wir wollen, dass sich alle Kinder- und Jugendliche, die zu uns kommen, bei uns sicher fühlen. Deshalb haben wir ein Kinderschutzkonzept erarbeitet und geben Dir die Möglichkeit, uns (gerne anonym) zu…  
351. Weltkindertag 2022  
Die „Plattform Weltkindertag“ lädt am 30.09.2022 Kinder und Jugendliche dazu ein, auf diversen Festen und Veranstaltungen ihre Rechte zu feiern.  
352. 30 Jahre Kinderrechte in Österreich  
Am 5. September vor 30 Jahren wurde mit dem Inkrafttreten der UN-Kinderrechtskonvention ein Meilenstein für die Kinderrechte in Österreich gesetzt. Damit wurden Grundsätze aufgestellt, die auch heute…  
353. Stellungnahme der Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs zur Petition betreffend „Mental Health Now - stärkt unsere Jugend“  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreich weisen in dieser Stellungnahme einmal mehr auf die mangelnde Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Bereich psychische Gesundheit hin und fordern…  
354. Kinderschutz jetzt verbessern - Warum es jetzt ein bundesweites Kinderschutzgesetz braucht  
Die jüngsten Vorkommnisse zeigen zum wiederholten Mal Defizite im Kinderschutz auf Organisations- und struktureller Ebene auf. Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs (kija) sind sich einig,…  
355. Kinder brauchen Platz  
In diesem Leserbrief macht sich Andrea Holz-Dahrenstaedt anlässlich der Schließung der BMX-Strecke in der Josefiau / Stadt Salzburg dafür stark, dass Kinder und Jugendliche Platz brauchen und ihre…  
356. Eltern_bleiben_auf_Lebenszeit.pdf  
Eltern bleiben auf Lebenszeit 1 Ein Wegbegleiter durch Trennung und Scheidung Vorwort Die gemeinsame Verantwortung bleibt Auch wenn Paare sich trennen, ­bleiben sie Eltern. Sie tragen weiter­…  
357. 1. Salzburger Kinder- und Jugendrechte Song Contest  
Salzburg bekommt seinen 1. Kinder- und Jugendrechte Song Contest. Unter dem Motto „Musik macht Mut“ laden die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg, Akzente Salzburg, der Verein Spektrum und der…  
358. Neue, kostenlose Beratung für junge Menschen im FORUM 1  
Kinder- und Jugendliche aus Salzburg können ab sofort einmal wöchentlich kostenlos, anonym und vertraulich im FORUM 1 beraten werden. Mitarbeiter:innen der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg…  
359. Kindergesundheit in der Krise  
Presseaussendung zur Frühjahrs-Konferenz der Kinder- und Jugendanwält*innen Österreichs in Innsbruck  
360. Kija-FolderGuteGruende03-Rumänisch-web-einzelseitig.pdf  
Rumänisch Informatii pentru adulti Motive bune pentru o educatie fara violenta De gandit pentru parinti si pedagogi Nu exista „unde dai creste“! Peste 30 de ani de interzicere a violetentei in…  
Suchergebnisse 341 bis 360 von 991
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909