Suche

Suchbox

374 Ergebnisse:
361. Prävention gegen sexuelle Gewalt  
…Kinder haben das Recht, vor körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt, Verwahrlosung und anderen Formen der Schadenszufügung geschützt zu werden.  
362. Sexueller Kindesmissbrauch  
Schriftzug: "Papa tut mir weh." Die Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg setzt auf verstärkte Präventionsarbeit.  
363. Broschüre "Damit es mir gut geht" veröffentlicht  
Unter dem Titel "Damit es mir gut geht. Was Eltern über Kinderrechte wissen sollen" stellt die Broschüre die Kinderrechte in den Mittelpunkt, die in der Beziehung zwischen Kindern und Eltern eine  
364. "Call and M@il" - familiäre Konflikte nehmen zu  
Jugendliche helfen Jugendlichen - unter diesem Motto beantworten MitarbeiterInnen von "Call and M@il" auch im Sommer wöchentlich Anfragen von Jugendlichen. Ein zentrales Thema im ersten Halbjahr 2007  
365. Opferschutz und Recht auf Privatsphäre  
Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt nimmt den Fall Natascha Kampusch zum Anlass, um auf das Recht auf Opferschutz und Privatsphäre bei Minderjährigen einzugehen.  
366. Erster Salzburger Kinderrechtspreis vergeben!  
Vor mehr als 200 Gästen wurden am gestrigen Donnerstag, 17. November 2005, im ORF-Landesstudio die Sieger des ersten Salzburger Kinderrechtspreises ausgezeichnet. Initiatoren des Preises sind die  
367. Gerichtliche Opferhilfe  
Durch den öffentlichen Diskurs zu Sexualstraftaten in der Familie ist die Zahl derjenigen, die professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, stark gestiegen.  
368. Beschämende Einschnitte in das Grundrecht auf Nahrung  
Es ist an Zynismus kaum zu übertreffen, dass auf der Titelseite der Salzburger Nachrichten die Schlagzeile "Mittagessen für bedürftige Kinder gestrichen" gleich neben ein Bericht über ein opulentes  
369. Gefährliche Gruppierungen  
In den letzten Monaten war die kija Salzburg immer wieder mit Fällen befasst, bei denen Kinder und Jugendliche zum Teil gefährlichen Gruppierungen ausgeliefert waren. Vorsicht ist geboten!  
370. Erziehung via Bildschirm  
Das TV-Format "Super Nanny" ignoriert das Recht des Kindes auf Schutz seiner Privatsphäre, seiner Ehre und seines Rufes, betonen die Kinder- und JugendänwältInnen Österreichs.  
371. In Österreich sind längst nicht alle Kinderrechte erfüllt!  
Österreichische Kinderrechtsorganisationen veröffentlichen Empfehlungen des UNO-Kinderrechtsausschusses. Dieser empfiehlt, dass Österreich seinen Staatenbericht und die Empfehlungen dieses  
372. Kinderrechte und Grundrechte  
Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes (KRK) aus dem Jahr 1989 wurde von Österreich im Jahr 1992 ratifiziert, allerdings nur auf der Stufe eines einfachen Bundesgesetzes.  
373. Kinder getrennter Eltern  
Positionspapier der Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs.  
374. Kinder- und Jugendpolitik, die wir meinen ...  
Kinder- und jugendpolitischer Forderungskatalog der Kinder- und JugendanwältInnen Österreichs an den Gesetzgeber.  
Suchergebnisse 361 bis 374 von 374
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

0662 430 550

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43(0)662-430 550, Fax: +43(0)662-430 550-3010