Suche

Suchbox

627 Treffer:
181. Schule neu erfinden  
Schulgang Seit Jahren beschäftigt sich die kija Salzburg mit dem Thema Schule. Seit Jahren sind vielfältige und gravierende Probleme bekannt.  
182. Wenn Kinder ins Ausland müssen  
Wenn die Eltern sich scheiden lassen und in unterschiedlichen Ländern leben, wird das Kindeswohl oft strapaziert. Manchmal kommt es sogar zur Kindesentführung oder zur Kindesrückführung gegen den…  
183. Ramadan - Fasten während der Schulzeit  
Symbolbild: Last Hero / flickr Kinder sind vom Fasten, genauso wie Alte, Schwangere, Stillende oder Kranke ausgenommen!  
184. Führerschein  
Auto L17 Mit 15 ½ Jahren kannst du die Ausbildung beginnen und nach der Ausbildung die Theorieprüfung machen. Die Prüfung gilt nur 18 Monate. Innerhalb dieser Frist musst du die praktische…  
185. Biken – Skaten – Scooten  
Altersgrenzen Unter zehn bzw zwölf Jahren musst du beim Radfahren von einer zumindest 16-jährigen Begleitperson beaufsichtigt werden. Ab zehn Jahren darfst du mit Radfahrausweis allein unterwegs…  
186. Drohnen  
Unterschiedliche Klassen und Kategorien Spielzeug:  Modelle bis 79 Joule Bewegungsenergie (ca. 250 Gramm) sind bis zu einer Höhe von 30 Metern erlaubt. Man braucht KEINE…  
187. Primärversorgung für Kinder und Jugendliche  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs schließen sich der Stellungnahme der Politischen Kindermedizin zum Thema Primärversorgung für Kinder und Jugendliche an, da die speziellen Bedürfnisse…  
188. Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2017  
Durch die geplanten Änderungen dürfen Unterhaltsansprüche von Kindern und Jugendlichen nicht gefährdet werden.  
189. Das Bildungsreformgesetz 2017  
Jedes Kind hat individuelle Talente und Begabungen. Diese gehören im Rahmen der Schule besonders gefördert. Der vorliegende Gesetzesentwurf entspricht nicht dieser Prämisse!  
190. Auszeichnung für Open Heart  
v. li.: Michael Wörgötter, Organisationsberatung Land Salzburg, Joanna Wiseman, Christina Scherer & Veronika Weis (alle kija Salzurg), Sektionschefin Öffentlicher Dienst Angelika Flatz, Open Heart-Projektleiterin Manuela Geimer, Kinder- und Jugendanwältin Anerkennung für Open Heart in der Kategorie Diversity, Gender & Integration beim österreichischen Verwaltungspreis 2017  
191. Deutschland: Kinderrechte vs. Elternrechte?  
Kinderrechtezeichnung Kommentar zur Debatte um Aufnahme von Kinderrechten in den Verfassungsrang in Deutschland  
192. Ein Kind ist zuallererst ein Kind  
„Lost in Migration“ - Fachtagung zum Umgang mit unbegleiteten Kindern und Jugendlichen auf der Flucht  
193. Schutz und Partizipation schließen sich nicht aus  
Die österreichischen Kinder- und JugendanwältInnen Von 29. bis 30. März 2017 fand die 59. Konferenz der Kinder- und JugendanwältInnen Österreichs in Graz statt. Zentrale Themen waren die Vereinheitlichung des Jugendschutzes, eine grundlegende…  
194. Mädchen & Burschen  
first love Ambulanz Salzburg HOSI – Homosexuelle Initiative Salzburg Mädchenberatungsstelle Kompass (Verein Einstieg) – Bildungsberatung und Ausbildungsbegleitung Make it – Büro für…  
195. Internetbetrug  
Internet - Spielwiese für Betrügereien Verdächtig ist immer, wenn du etwas gratis oder besonders günstig bekommen sollst und du Daten bekanntgeben sollst. Wenn du dir nicht sicher bist, ob es sich…  
196. Auftrag  
Gesetzliche Grundlage Im Jahr 1989 verabschiedete die UN-Generalversammlung die Kinderrechtskonvention, im September 1992 ratifizierte Österreich die Konvention. Damit war der Grundstein gelegt, um…  
197. Feinstaub & Laubbläser gefährden Kindergesundheit  
Feinstaub belastet die Gesundheit von Kindern im besonderen Maße. Die kija Salzburg fordert daher ein Verbot.  
198. „freiheit.komm“ – drei Jugendliche an der Kippe  
kija tourt mit Jugendtheater durch Salzburger Schulklassen.  
199. Sei kein Huhn - mach mit bei open.heart  
Am 21. Februar 2017 startet die nächste Ausbildung zum/zur PatIn für einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtling.  
200. Leitbild  
Faire Chancen für alle Kinder Österreich ist eines der reichsten Länder der Welt – dennoch werden auch hierzulande zahlreiche Kinder und Jugendliche benachteiligt. Jedes dritte Kind wächst heute…  
Suchergebnisse 181 bis 200 von 627
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

0662 430 550

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123
School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43(0)662-430 550, Fax: +43(0)662-430 550-3010