Suche

Suchbox

930 Ergebnisse:
621. Neues Gesetz, kija hat mehr Aufgaben  
Am 01. Mai 2015 ist das Salzburger Kinder- und Jugendhilfegesetz in Kraft getreten. Wir freuen uns über die neue Aufgabe in den sozialpädagogischen Wohngemeinschaften und nun auch per Gesetz für…  
622. Stellungnahme zum Strafrechtsänderungsgesetz 2015  
Das Strafrechtsänderungsgesetz benennt Zwangsheirat & Cybermobbing erstmals als eigene Straftatbestände, die sexuelle Integrität soll besser geschützt werden.  
623. Cybermobbing als Werbeschmäh?  
KIJAS sprechen sich gegen die Werbekampagne von tele.ring aus.  
624. Alles, was Recht ist!  
2015 NEU! Kostenlose kija-Rechtsberatung in der akzente Jugendinfo jeden letzten Donnerstag im Monat  
625. kija-Jahresstatistik 2014  
Jugendlicher 2014 suchten 2.275 Kinder und Jugendliche Hilfe in der kija Salzburg. Insbesondere in Innergebirg herrscht Handlungsbedarf. Rechtsextremismus, Islamismus und Perspektivenlosigkeit belasten auch…  
626. Turnaround - Aussteigen für Neonazis  
Was kann man tun, wenn Jugendliche in extreme Gruppierungen abrutschen? Diese Frage stellten sich viele Menschen in Salzburg, als rechtsextrem motivierte Sachbeschädigungen kein ende fanden. Auch die…  
627. Jugendgesetz: Vieles besser außer für Flüchtlingskinder?  
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes über die Kinder- und Jugendhilfe im Land Salzburg (Salzburger Kinder- und Jugendhilfegesetz – S-KJHG).  
628. Lesung & Diskussion: Bastard, Zögling, Heimkind  
Buchcover Franz Josef Stangl hat am eigenen Leib die Gewalt und den Schrecken des Fürsorgesystems der vergangenen Jahrzehnte zu spüren bekommen. Nun möchte er mit jungen Menschen, die einen Sozialberuf…  
629. Fortpflanzungsmedizin & Kinderrechte  
Bei der medizinisch unterstützen Fortpflanzung muss gesichert sein, dass die Kinder später ihrer Herkunft nachgehen können.  
630. PreisträgerInnen des 5. Salzburger Kinderrechtspreises  
Am 20. November vor 25 Jahren haben die Vereinten Nationen die Kinderrechte mit ihren 54 Artikeln verabschiedet. 25 Jahre später, im Jahr 2014, vergaben der Verein Spektrum, akzente Salzburg und die…  
631. 25 Jahre Kinderrechte – 25 Forderungen  
Kinder unter dem Regenbogen 1989 hatte Österreich eine Vorreiterrolle bei der Umsetzung der Kinderrechte inne, heute, 25 Jahre später, braucht es einen neuen Schub!  
632. 25 Jahre Gewaltverbot in der Erziehung  
v. li.: Landesrat Heinrich Schellhorn, Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt, Peter Trattner (Kinderschutzzentrum), Ernestine Depner-Berger (Institut für Grundlagenforschung) Präsentation der Studie: Recht auf gewaltfreie Kindheit - Häusliche Gewalt? Erziehungsverhalten im Bundesland Salzburg  
633. Die Norm dem Kind anpassen, nicht umgekehrt  
KIJAS fordern einen Stopp der angleichenden Operationen bei intersexuellen Neugeborenen sowie das Streichen aus dem Krankheitsregister der WHO.
 
634. Die besten Kinderrechtespots stehen fest  
Die öberösterreichiche Kinder- und Jugendanwältin Christine Winkler-Kirchberger freut sich mit der jungen Preisträgerin und deren Mutter. 123 Clips sind im Rahmen unseres Kinderrechte-Videowettbewerbes von jungen Menschen gedreht und eingereicht worden. Wir freuen uns über die vielen unterschiedlichen Beiträge  
635. Danke für Ihre Hilfe  
Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt Andrea Holz-Dahrenstaedt zum Thema Kinderarmut und der Hilfsbereitschaft unter den Menschen, ein Leserbrief:  
636. Mehr Honorar für Sachverständigengutachten  
Entwurf betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Gebührenanspruchsgesetz geändert wird (GebAG-Novelle 2015)
BMJ-Z11.800/0011-I 6/2014, Begutachtungsverfahren
 
637. Ein Fahrrad für die Kinderrechte  
Margret Stronegger (OVAL), Marion Wirthmiller (kija), Resul, Manuel Mayer (EUROPARK), Andrea Holz-Dahrenstaedt (kija) Heuer feiern die Kinderrechte ihren 25. Geburtstag. Weil auch das Recht auf Freizeit und Spiel ein wichtiges Kinderrecht ist, stellte der EUROPARK der kija Salzburg ein tolles Jugendfahrrad zur…  
638. Tagung "Hilfe für getrennte Wege"  
Am 13. Oktober veranstaltete die kija Salzburg gemeinsam mit dem Oberlandesgericht Linz und der Richtervereinigung eine Tagung zu den Neuerugen im Familienrecht.  
639. „Eltern bleiben auf Lebenszeit“  
Eltern mit Kind Die kija Salzburg veröffentlicht eine Broschüre zum Them Scheidungs- bzw. Trennungskinder und Elternschaft.  
640. Mach DEIN Video zu den Kinderrechten!  
Egal, ob mit Handy oder professioneller Kamera, wie stellst du dir eine kinderfreundliche Welt vor? Bis zum 25. Oktober ist noch Zeit.  
Suchergebnisse 621 bis 640 von 930
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

0662 430 550

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43(0)662-430 550, Fax: +43(0)662-430 550-3010