Suche

Suchbox

992 Ergebnisse:
101. Tagung "Herausgerissen" ausgebucht  
Tagung-Ausgebucht. Die österreichweite Tagung zum Thema "Großwerden außerhalb der Famillie", die von 22. bis 23. November in Salzburg stattfindet, ist bereits ausgebucht.  
102. Tagung "Herausgerissen"  
Tagungsprogramm. Am 22. und 23. November dreht sich im Salzburger Brunauer Zentrum alles um die Frage: Was stärkt fremduntergebrachte Kinder? Die Tagung ist kostenlos.  
103. Tagtäglich Kinderrechtsverletzungen an Flüchtlingskindern  
Offener Brief anlässlich des Flüchtlingsgipfels am 20. Jänner 2016  
104. Tag der offenen Tür im kija-Regionalbüro Innergebirg  
Nach Jahren der Regionalbetreuung der Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) vom zentralen Standort in der Stadt Salzburg aus hat im Juli 2016 das Regionalbüro Innergebirg seine Arbeit aufgenommen.…  
105. Tabuthema: Kein Geld für Tampons und Binden  
kija Salzburg fordert kostenlose Menstruationsartikel an Salzburger Bildungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen  
106. Symbole-Gesetz schießt über das Ziel hinaus  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs nehmen zum Entwurf eines Bundesgesetzes (GZ.: BMI-LR1000/0218-III/1/2018), mit dem das Symbole-Gesetz geändert wird, Stellung.  
107. Superar-Song, Art. 1 MRK  
Artikel 1, Menschenrechte Der Kinderchor "Superar Salzburg" hat im Frühjahr 2018 den Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte im Tonstudio des MARK Salzburg aufgenommen…  
108. Suizidpraevention_Konzept.pdf  
Suizidpräventions-Konzept: Ausgangslage: In Österreich konnte von 1970 bis 2014 in fast allen Bevölkerungsgruppen ein deutlicher Rückgang der Suizidhäufigkeit verzeichnet werden. Bei der Gruppe der…  
109. Sucht in der Familie – Kinder im Abseits  
Die Hauptdarstellerin des Theaterstücks "Mama geht's heut nicht so gut" muss allein den Haushalt schupfen. Verschwiegenheit belastet Kinder aus suchtkranken Familien.  
110. Studie_25_Jahre_Gewaltverbot.pdf  
Gewalt in der Erziehung Repräsentativerhebung Bundesland Salzburg Mag. Ernestine Depner-Berger Mag. Julia Schnöll 12. November 2014 IGF-Institut für Grundlagenforschung – www.igf.at Studiendesign…  
111. Straftaten unter Alkoholeinfluss  
Betrunken und dann … ? Wenn du eine Straftat unter Alkoholeinfluss begehst, bist du für dein Handeln strafrechtlich voll verantwortlich und wirst genauso bestraft als wenn du nüchtern gewesen…  
112. Straftaten  
Körperverletzung Eine Körperverletzung liegt vor, wenn du am Körper z. B. durch Faustschläge, Würgen oder Treten verletzt wirst oder deine Gesundheit geschädigt wird. Wenn du selbst jemanden…  
113. Strafregistergesetz erweitern  
Stellungnahme der Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreich zum Bundesgesetz mit dem das Strafregistergesetz 1968, das Tilgungsgesetz 1972 und die Strafprozessordnung 1975 geändert werden: Die…  
114. Strafregister  
Was steht im Strafregister? Im Strafregister werden Verurteilungen durch ein Strafgericht eingetragen. Die Strafregisterbescheinigung (auch Leumunds-, Führungs- oder Sittenzeugnis) gibt Auskunft…  
115. Strafregister  
Was steht im Strafregister? Im Strafregister werden Verurteilungen durch ein Strafgericht eingetragen. Die Strafregisterbescheinigung (auch Leumunds-, Führungs- oder Sittenzeugnis) gibt Auskunft…  
116. Strafprozessordnung - Zeugenschutz  
Die KIJAS Österreich fordern, Video- bzw. Tonaufnahmen von minderjährigen ZeugInnen unter besseren Schutz zu stellen.  
117. Strafe & Wiedergutmachung  
Strafmündigkeit & Strafen Ab 14 Jahren bist du strafmündig. Das bedeutet, dass du für dein strafbares Verhalten selbst verantwortlich bist und bestraft werden kannst. Wenn es zu einem…  
118. Stellungnahme_Hass_im_Netz_KIJAS.pdf  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs Information und Hilfe für Kinder und Jugendliche www.kija.at An das Bundeskanzleramt per E-Mail: medienrecht@bka.gv.at An das Bundesministerium für…  
119. Stellungnahme zur Zivilverfahrens-Novelle 2021  
Stellungnahme zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem die Jurisdiktionsnorm, die Zivilprozessordnung, das Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz, das Gerichtsorganisationsgesetz, das Sachverständigen-…  
120. Stellungnahme zur Urheberrechts-Novelle 2021  
Eines der tragenden Prinzipien der UN-Kinderrechtskonvention ist das Diskriminierungsverbot. Alle Kinder sollen die gleichen Rechte haben. Dieses Prinzip gilt auch für das Recht auf Bildung (Art 28…  
Suchergebnisse 101 bis 120 von 992
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909