Suche

Suchbox

986 Ergebnisse:
941. Was stärkt fremduntergebrachte Kinder?  
Die Salzburger Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt und der Vorarlberger Kinder- und Jugendanwalt Michael Rauch. Beziehung – Beteiligung - Qualitätsstandards sind die Eckpfeiler für ein gutes Aufwachsen außerhalb der Familie.  
942. Was wünscht du dir in Pfarrwerfen?  
Veranstaltungsplakat. Partizipation ist ein Kinderrecht. In Pfarrwerfen ist die Meinung von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde gefragt.  
943. Watschen ohne Folgen?!  
Weinendes Mädchen. Seit 1989 gilt in Österreich das sogenannte Züchtigungsverbot als Grundsatz der gewaltfreien Erziehung. Wenn Eltern dies nicht einhalten, wird die Behörde tätig. Wenn man fremde Kinder schlägt, ist…  
944. WEB_Datei_FolderMobbing2025.pdf  
Mobbing? Nein Danke! +43 5 7599 729 Kinder- & Jugendanwaltschaft Salzburg Was ist Mobbing überhaupt? Konflikte im Alltag sind normal, sie haben einen Anfang und ein Ende. Bei Mobbing jedoch wird…  
945. WEBDATEI_250131F_KIJA_Info_und_Beratung_Folder_O.pdf  
Für deine Rechte Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg Information, Beratung und Interessenvertretung für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene Kinder und ­Jugendliche stark machen Die…  
946. WEBDATEI_250220V2_KIJA_Regionalbüro_Innergebirg_Folder_O.pdf  
Für deine Rechte kija-Regionalbüro Innergebirg Pongau Pinzgau Lungau Lammertal Workshops Wir bieten für Schulen & Gruppen kostenlose ­Workshops zu folgenden Themen an: Volksschule ■…  
947. WEBDATEI_Plakat_Wimmelbild_KIJASBG_2024_lowres_RZ.pdf  
Das sind deine Rechte § Alle Kinder auf der Welt haben die gleichen Rechte. § Alle Menschen müssen Kinder wertschätzen. Egal, ob es ein Bub oder ein Mädchen ist. Egal, ob es aus Österreich oder aus…  
948. Wege zu „gewaltfreien Konfliktlösungen“  
Gruppenfoto der TeilnehmerInnen des Peermediations-Lehrganges. Erfolgreicher Abschluss des bereits siebten Lehrganges
für Peer-Mediation an der Pädagogischen Hochschule Salzburg.
 
949. Weihnachten 2012  
Winterlandschaft. Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern da, wo man verstanden wird.

(Christian Morgenstern)
 
950. Weihnachtspause in der kija  
Die kija macht vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Jänner 2025 eine kleine Pause und hat geschlossen. Für Rat- und Hilfesuchende sind Krisentelefonnummern rund um die Uhr erreichbar.  
951. Weihnachtspost  
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe FreundInnen der kija Salzburg! 60 Seiten mit Aktivitäten rund um den Einsatz für die Kinderrechte zu füllen, fällt der kija Salzburg nicht schwer: Egal ob es um…  
952. Weihnachtspost 2012  
Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern da, wo man verstanden wird. Christian Morgenstern Liebe FreundInnen der kija Salzburg, sehr geehrte Damen und Herren! Meist ist Zu…  
953. Weiterhin keine Lösung für unbegleiteten mj. Flüchtlinge in Sicht.  
Dunkelhäutige Kinderhand in weißer Erwachsenenhand. Kritik der österreichischen Kinder- und JugendanwältInnen am gestrigen (24. Oktober 2012) Asylgipfel.  
954. WELCOME  
Szene aus dem Film: Bilal möchte den Ärmelkanal durchschwimmen. Film & Diskussion zur Eröffnung der 1. Salzburger Kinderrechte Filmtage zum Thema "Flucht & Ankommen" - freier Eintritt!  
955. WELCOME_Einladung_Kinderrechte_Filmtage.pdf  
EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNG Fotos: Polyfilm „WELCOME 18.30 Uhr, OVAL – Die Bühne im EUROPARK Im Anschluss Gespräch mit Anja Schachinger, Michael Schreckeis und Andrea HolzDahrenstaedt zur Situation…  
956. Weltkindertag 2004  
Seit 1995 veranstaltet die Plattform „Weltkindertag“, eine Organisation von mehr als 70 Salzburger Kinder- und Jugendinitiativen, Feste zum Weltkindertag. Unter dem Motto „Alles, was Recht ist!“…  
957. Weltkindertag 2022  
Die „Plattform Weltkindertag“ lädt am 30.09.2022 Kinder und Jugendliche dazu ein, auf diversen Festen und Veranstaltungen ihre Rechte zu feiern.  
958. Weltkindertag 2023: Die Stimmen der Kinder und Jugendlichen stärken  
Für Romy, Melisa, Lyan, Ibrahim, Enna und Mickey besteht bei vielen Themen Handlungsbedarf  
959. Weltkindertag in Salzburg  
Weltkindertagsplakat. Am Freiag den 27. September feiern wir im Bundesland Salzburg den Weltkindertag. Es gibt Spielestationen an sieben Standorten und einen Kinofilm.  
960. Weltkindertag: Jedes Kind zählt  
Kinderrechtefeste in Stadt und Land Salzburg am Freitag, 27. September  
Suchergebnisse 941 bis 960 von 986
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909