Suche

Suchbox

986 Ergebnisse:
821. Glücklicher Busverkauf  
Innenraum des Busses. Wie berichtet, hat die kija Salzburg eine/n neue/n BesitzerIn für das kija-Beratungsmobil gesucht, nun ist der Busverkauf gut über die Bühne gegangen.  
822. Leitfaden für gewaltfreie Einrichtungen  
Mädchen mit Puppe. Unter dem Eindruck der Fälle sexueller Gewalt in kirchlichen und staatlichen Einrichtungen rief das Familienministerium 2010 einen Arbeitskreis zum Thema "Gewalt an Kindern in Institutionen" ins…  
823. Kinderlachen – eine schädliche Immission?  
Kinder am Klettergerüst. Deutschland entschärft kinderfeindliches Gesetz, Österreich soll nachziehen.  
824. Kinderlärm schädliche Immission?  
KIJAs Österreich fordern Gesetzgeber dazu auf, kinderfeindliches Gesetz abzuschaffen.  
825. Sommeröffnungszeiten in der kija Salzburg  
Bunter Wasserball im Wasser. In den Ferien und in der ersten Schulwoche, also bis zum 19. September 2011, ist die kija Salzburg täglich von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet.  
826. Neue Homepage, neuer Look  
Das neue Logo der kija Salzburg. Willkommen auf der neuen Homepage der kija Salzburg! Die kija Salzburg freut sich, sich pünktlich zum Ferienbeginn im neuen Gewand zu präsentieren! In Zusammenarbeit mit dem Grafikbüro jennycolombo…  
827. Beratungsmobil zu verkaufen!  
Beratungsbus der kija Salzburg. Ob Spiele-, Disco- oder Medienbus, der kija-Bus ist vielseitig verwendbar und er ist ab sofort zu haben!  
828. Recht auf Gesundheit  
Gemäß Artikel 24 der von Österreich ratifizierten Kinderrechtskonvention (KRK) haben Kinder ein Recht auf Gesundheit. Abs 1 beschreibt im Konkreten das Grundrecht auf bestmögliche Gesundheit -…  
829. Der schlimmste Tag im Leben ...  
Aneinandergekettetes Brautpaar. Zwangsverheiratung ist ein Problem ferner Länder und ferner Kulturen? Falsch! Auch in Österreich werden Mädchen und Jungen zwangsverheiratet. Zwangsverheiratungen passieren in der Stadt, am Land und…  
830. Petiton zur psychischen Kindergesundheit  
„Eine Gesellschaft, die zukunftsfähig sein will, ist auf die Gesundheit ihrer Kinder dringend angewiesen. Bestmögliche "Förderung der Gesundheit von Anfang an gehört zu den Grundrechten aller…  
831. Ausgezeichnetes Projekt "MutMachen"  
Barbara Erblehner-Swann, Marion Wirthmiller, Ruth Fischer & Veronika Weis (alle kija Salzburg) mit der Integrationspreis-Urkunde. Bei der gestrigen "Österreichischen Integrationspreisverleihung" im Wiener Rathaus nahm das Projektteam der kija Salzburg die Auszeichnung, die von der österreichischen Wirtschaft,…  
832. Wege zu „gewaltfreien Konfliktlösungen“  
Gruppenfoto der TeilnehmerInnen des Peermediations-Lehrganges. Erfolgreicher Abschluss des bereits siebten Lehrganges
für Peer-Mediation an der Pädagogischen Hochschule Salzburg.
 
833. Integration oder Exklusion behinderter Kinder?  
Verkehrsschild mit einem Rollstuhlfahrer, der bergab fährt. Neuerlich drohen Stundenkürzungen für Zusatzlehrkräfte und damit ein weiterer Rückschritt bei den Integrationsbemühungen für behinderte Kinder.  
834. Salzburger Kinderrechtspreis 2011  
Plakat für den vierten Salzburger Kinderrechtspreis. Zum vierten Mal vergeben der Verein Spektrum, Akzente Salzburg und die kija Salzburg heuer den Kinderrechtspreis. Projekte zur Förderung der Kinderrechte werden noch dringend gesucht.  
835. Kinderrechte in der Verfassung – was bringt´s?  
Die Kinder- und JugendanwältInnen Österreichs bei ihrer Tagung im März 2011 in Salzburg. Seit Jänner 2011 ist Österreich kinderfreundlicher – tatsächlich? Jedenfalls ist seither per Beschluss des Nationalrates eine kleine Auswahl der Kinderrechte in den Verfassungsrang gerückt.  
836. Beratung + Hilfe vor Ort für Kids & Teens  
Conny Grünwald, Beraterin der kija Salzburg für den Pinzgau. Ab sofort wieder regelmäßig kija-Beratungen im Pinzgau.  
837. Kinder gehören nicht ins Gefängnis  
Die jüngste Protestwelle zahlreicher NGOs und Einzelpersonen gegen die Inhaftierung von Kindern in Schubhaft- oder Anhaltezentren wurde vom österreichischen Innenministerium offensichtlich völlig…  
838. Unterwegs getroffen  
Beratungssituation in der kija Salzburg. kija Salzburg berät im vergangenen Jahr 2.348 Kinder & Jugendliche.  
839. Kinderrechte in der Verfassung!?  
Das Netzwerk Kinderrechte fordert Begleitmaßnahmen und Monitoringmaßnahmen, um der Verfassungsverankerung auch Gewicht zu geben.  
840. kija Salzburg mit neuer Adresse  
Drako der Kinderrechtedrache verschiebt das kija-Haus. Jetzt ist es so weit - nach zweijährigen Renovierungsarbeiten kehrt die kija Salzburg endlich wieder in ihren frisch herausgeputzten "alten" Standort im Stadtzentrum zurück. Aber Vorsicht,…  
Suchergebnisse 821 bis 840 von 986
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909