Deshalb möchten wir Euch/Sie als betroffene junge Menschen, als Elternteile oder in der Funktion als professionelle Fachkräfte bitten, Eure/Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen.
Was sind Eure/Ihre Erlebnisse mit dem (gesundheits-)behördlichen Umgang mit der Pandemie oder jenen in den Betreuungs- und Bildungseinrichtungen? Wo drückt generell der kinderrechtliche Schuh? Wo wäre es wünschenswert, dass sich die kija vermehrt einsetzt?
Unter unserer neuen E-Mail-Adresse
kinderrechte.kummerkasten(at)salzburg.gv.at
kann man ab heute - auch anonym - alles schreiben, was in diesem Kontext als wichtig erachtet wird: Probleme, Missstände, aber gerne auch gelungene und erfreuliche Beispiele.
Wir arbeiten alle E-Mails sorgfältig durch und schauen, wo es Parallelen gibt und wo wir Lösungsvorschläge erarbeiten können, ohne direkt auf Eure/Ihre Anregungen zu antworten. Für Fragen, die einer Beratung durch unser Team bedürfen, gilt selbstverständlich weiterhin unsere E-Mail-Adresse kija(at)salzburg.gv.at.
Vielen Dank im Voraus für Eure Inputs, Beiträge & Lösungsvorschläge!