Suche

Suchbox

627 Treffer:
161. Beim Wandern redet es sich leichter  
Mohammad mit Patin Traudl am Schoberstein (Attersee) Essen, Kochen, Tatort schauen und jede Menge Sport - das verbindet ein Salzburger Paar und einen jungen Geflüchteten aus Afghanistan. Die kija Salzburg sucht für ihr Patenschaftsprojekt mehr Menschen…  
162. Ab sofort: Projekte einreichen für den Kinderrechtspreis  
Am 15. November 2018 vergeben die kija Salzburg, akzente Salzburg und der Verein Spektrum zum siebten Mal der Salzburger Kinderrechtspreis. Die besten Projekte können jetzt schon eingereicht werden.  
163. In Gesetze gegossene Löcher  
Friedenstaube unter Beschuss Abschiebungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen  
164. Ehrenamtlicher Einsatz, der Integration fördert  
Bild: Lanesmedienzentrum / Neumayr / LEO Haslauer und Berthold dankten open.heart-PatInnen für ihr freiwilliges Engagement. (Landeskorrespondenz).  
165. Jedes Kind ist gleich an Rechten und Würde geboren  
Ausgegrenzter Bub Jugendliche zwischen Leistungsdruck und Perspektivenlosigkeit – Aussendung zur kija-Jahresstatistik 2017.  
166. Kinderschutz und Gewaltprävention für alle Kinder- und Jugendeinrichtungen  
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte und der aktuell medial berichteten Übergriffe - insbesondere in Sportinternaten, -vereinen etc. - haben die Kinder- und Jugendanwaltschaften…  
167. Rose der Menschenrechte  
Rote Rose Das Team der kija Salzburg wurde mit der "Rose der Menschenrechte" ausgezeichnet.  
168. Betreuungseinrichtungen: Beziehung ohne Deckelung  
Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung der Salzburger Landesregierung, mit der die Kinder- und Jugendhilfe-Wohnformen-Verordnung geändert wird.  
169. Open.Heart gewinnt Europäischen Verwaltungspreis  
(v. li.) Marga Pröhl (EIPA-Generaldirektorin), Open.Heart-Projektleiterin Manuela Geimer, Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt, Norbert Kis (EIPA, Board of Governors) 150 spannende Projekte aus allen EU-Ländern hatten sich dieses Jahr um den europäischen Verwaltungspreis, den „Oscar“ der öffentlichen Administration, beworben. Im Finale konnte sich „Open.Heart“,…  
170. Besuch beim Bundespräsidenten  
Die zehn österreichischen Kinder- und JugendanwältInnen bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Am 20. November, dem internationalen Tag der Kinderrechte, trafen die österreichischen Kinder- und JugendanwältInnen Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg.  
171. „So was schauen wir sonst nie!“  
v. li.: Antonia Feichtenschlager, Andrea Holz-Dahrenstaedt, Marietta Oberrauch, Veronika Weis & Thomas Schuster Bericht zu den Kinderrechte Filmtagen 2017  
172. 2. Salzburger Kinderrechte Filmtage  
Filmtage-Plakat "GROß werden" …
… das ist das Motto der 2. Salzburger Kinderrechte Filmtage vom 13. bis 16. November 2017 im OVAL - Die Bühne im EUROPARK
 
173. Videos  
kija Salzburg 10 Jahre MutMachen Recht auf Schutz vor Gewalt Drako Eine andere Kindheit Selber Schuld 20 Jahre Youtube Channel Weitere Videos der kija Salzburg findest du…  
174. Zwei offene Ohren für 650 Kinder  
v. li: Kinderanwaltliche Vertrauensperson Hermann Lasselsberger, Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt, Soziallandesrat Heinrich Schellhorn Rund 650 Kinder und Jugendliche in Salzburg können nicht in ihren Familien groß werden. Sie wachsen in sozialpädagogischen Wohngemeinschaften oder Pflegefamilien auf. Für diese Kinder und…  
175. Kinderrechte Filmtage zum Thema GROß werden  
Plakat Kinderrechte Filmtage 2017 Die 2. Salzburger Kinderechte Filmtage zum Thema "GROß werden" finden vom 13. bis zum 16. November 2017 bei freiem Eintritt im OVAL - Die Bühne im EUROPARK statt.  
176. Ich werde PatIn - Infoabend in St. Gilgen  
Eine PatIn mit ihrem Schützling beim Lernen "Es geht bei einer Patenschaft nicht darum, Wunder zu wirken, sondern darum, dem Jugendlichen zu zeigen, dass er besonders ist!"  
177. Workshops  
Workshopdauer: Je nach Absprache 1 - 3 UE Workshopleitung: kija-Team und freie MitarbeiterInnen Kosten: Für Schulklassen sind die Workshops kostenlos. Kinderrechteworkshop Alter: 6…  
178. Heißer Herbst für regionale Beratung  
Bild: kija-Beraterin Barbara Frauendorff vor dem Regionalbüro in Bischofshofen 14 Monate kija-Regionalbüro in Bischofshofen  
179. 25 Jahre Kinderrechte in Österreich  
Am 5. September 1992 trat in Österreich die UN-Kinderrechtskonvention in Kraft. 25 Jahre später stehen wir vor einer Wahl. Um die Zukunft unserer Kinder, die Antwort auf große Fragen, die Sicherung…  
180. Unterhaltssicherung von Kindern und Jugendlichen  
40.000 Kinder in Österreich erhalten keine Unterhaltsleistung. Über 400.000 Kinder und Jugendliche sind in Österreich armuts- und damit ausgrenzungsgefährdet. Der Unterhalt und die Existenz eines…  
Suchergebnisse 161 bis 180 von 627
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

0662 430 550

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123
School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43(0)662-430 550, Fax: +43(0)662-430 550-3010