Suche

Suchbox

930 Ergebnisse:
461. Kinderrechte und Grundrechte  
Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes (KRK) aus dem Jahr 1989 wurde von Österreich im Jahr 1992 ratifiziert, allerdings nur auf der Stufe eines einfachen Bundesgesetzes.  
462. Kinderrechte und KIJAs stärken  
Das Logo der KIJAs Österreich. Verfassungsrechtliche Verankerung braucht auch Monitoring.
 
463. Kinderrechte von Schutz vor Armut bis intakte Umwelt  
Frühjahrstagung der Kinder- und JugendanwältInnen Österreichs in Wien  
464. Kinderrechte- Projekte gesucht  
v. li. Alexander Mitter (GF akzente Salzburg), Veronika Weis,(kija Salzburg), Antonia Feichtenschlager (Verein Spektrum), Andrea Holz-Dahrenstaedt (Salzburger Kinder- und Jugendanwältin), Thomas Schuster (GF Verein Spektrum) Mit euren Ideen die Zukunft der Kinder verbessern – JETZT einreichen!  
465. Kinderrechte-Filmtage am 9. & 10. November  
Bild von William vor einem Regal voll mit der Hehlerware seines Onkels. „Wir sind jung. Wir sind stark“ … das ist das Motto der 4. Salzburger Kinderrechte-Filmtage!  
466. Kinderrechte-Karten.pdf  
KinderrechteKarten c kija Salzburg Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann ker en-Jo h c a r D ker en-Jo h c a r D Artikel Adoptivkinder sollen sich wohlfühlen 21 Bei einer Adoption…  
467. Kinderrechte-Links  
ARGE Partizipation – Rechte für Jugendliche CRIN – Child Rights Information Network ECPAT Österreich – AG zum Schutz der Rechte der Kinder vor sexueller Ausbeutung ENOC – European Network of…  
468. Kinderrechtemusical  
Das Musical "Kinder haben Rechte - oder?" ist beliebt bei alt und jung. Hier kannst du die Songs der Traumfänger :)( nachhören.  
469. Kinderrechtliches zur Landtagswahl  
Liebe FreundInnen der kija Salzburg, sehr geehrte Damen und Herren, Die Kinderrechte sind in Salzburg seit 2005 in der Landesverfassung verankert, doch weder ist die Chancengleichheit erfüllt, noch…  
470. Kinderrechtskonvention  
Postversand Wir bitten um Verständnis, dass wir Broschüren ausschließlich innerhalb des Bundeslandes Salzburgs postalisch zusenden können: mail Kinderrechtskonvention  
471. Kinderrechtskonvention in die Bundesverfassung  
Es gibt viele Gründe, warum die UN-Kindererchtskonvention (KRK) endlich in der Bundesverfassung verankert werden soll, hier die drei Wichtigsten.  
472. Kinderrechtskonvention.pdf  
UN-Konvention über die Rechte des Kindes Präambel Die Vertragsstaaten dieses Übereinkommens – in der Erwägung, daß nach den in der Charta der Vereinten Nationen verkündeten Grundsätzen die…  
473. Kinderrechtsorganisationen müssen wieder an die Schulen!  
Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Krise massiv betroffen, das ist offenkundig. Wichtige Kontakte zu Gleichaltrigen, große Teile des Freundes-, Bekannten- und erweiterten…  
474. Kinderrechtspreis 2022 für JoJo und die MS Wals-Siezenheim  
Die MS Wals und der Verein „JoJo - für psychisch belastete Familien“ sind die Gewinner des 9. Salzburger Kinderrechtspreises 2022, der am Donnerstag, 17. November 2022, im Salzburger ORF-Landesstudio…  
475. Kinderrechtspreisverleihung  
Die VeranstalterInnen des Kinderrechtspreises - Harry Brandner von Akzente Salzburg, Andrea Holz-Dahrenstaedt von der kija Salzburg, und Thomas Schuster vom Verein Spektrum. Zum vierten Mal wird heuer der Salzburger Kinderrechtspreis an die Projekte und Initiativen verliehen, die in besonderem Maße zur Umsetzung der Kinderechte beitragen.  
476. Kinderschutz auf wackligen Beinen  
Kleinkind drückt Teddy an die Brust. Eine Voraussetzung für den verantwortungsvollen Kinderschutz ist die ausreichende Bereitstellung von Ressourcen. Die Kinder- und Jugendanwaltschaften müssen als unabhängige Ombudsstellen gestärkt…  
477. Kinderschutz jetzt verbessern - Warum es jetzt ein bundesweites Kinderschutzgesetz braucht  
Die jüngsten Vorkommnisse zeigen zum wiederholten Mal Defizite im Kinderschutz auf Organisations- und struktureller Ebene auf. Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs (kija) sind sich einig,…  
478. Kinderschutz und Gewaltprävention für alle Kinder- und Jugendeinrichtungen  
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte und der aktuell medial berichteten Übergriffe - insbesondere in Sportinternaten, -vereinen etc. - haben die Kinder- und Jugendanwaltschaften…  
479. Kindeswohl-Kommission. Kinderrechte ernst nehmen  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften (kijas) Österreichs haben sich zu den laufenden Verschärfungen der Asyl- und Fremdengesetze der vergangenen Jahre in zahlreichen Stellungnahmen und…  
480. Kindeswohl, Obsorge & Doppelname für die Familie  
Stellungnahme zum Entwurf des Bundesgesetzes, mit dem das Kindschafts- und Namensrecht im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch, das Außerstreitgesetz, das Ehegesetz, das…  
Suchergebnisse 461 bis 480 von 930
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

0662 430 550

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43(0)662-430 550, Fax: +43(0)662-430 550-3010