Suche

Suchbox

986 Ergebnisse:
481. Kinderrechte dürfen nicht von der Postleitzahl abhängen  
Österreichs Kinder- und Jugendanwält:innen setzen sich für bundesweit koordinierte Maßnahmen zur Stärkung der Kinderrechte ein.  
482. Kinderrechte Filmtage "Flucht & Ankommen"  
Von 23. bis 26. November 2015 im OVAL - Die Bühne im EUROPARK, Eintritt frei!  
483. Kinderrechte Filmtage zum Thema GROß werden  
Plakat Kinderrechte Filmtage 2017 Die 2. Salzburger Kinderechte Filmtage zum Thema "GROß werden" finden vom 13. bis zum 16. November 2017 bei freiem Eintritt im OVAL - Die Bühne im EUROPARK statt.  
484. KINDERRECHTE groß geschrieben  
Das sind die PreisträgerInnen des dritten Salzburger Kinderrechtspreises.  
485. Kinderrechte groß geschrieben: Das sind die PreisträgerInnen 2011  
Bundespräsident Heinz Fischer und viele andere Personen im Konfettiregen auf der Bühne bei der Kinderrechtspreisverleihung. Mehr als 20 Projekte wurden beim diesjährigen Kinderrechtspreis eingereicht. Die PreisträgerInnen wurden am Donnerstag, 17. November, im ORF - Landesstudio Salzburg ausgezeichnet.  
486. Kinderrechte in der Verfassung!?  
Das Netzwerk Kinderrechte fordert Begleitmaßnahmen und Monitoringmaßnahmen, um der Verfassungsverankerung auch Gewicht zu geben.  
487. Kinderrechte in der Krise  
Präsentation des Sonderberichts "Kinderrechte und Corona" in Wien  
488. Kinderrechte in der Krise  
Logo der kijas Österreich kijas Österreich fordern, dass Kinderrechtein allen Krisenstäben berücksichtigt werden müssen.  
489. Kinderrechte in der Verfassung – was bringt´s?  
Die Kinder- und JugendanwältInnen Österreichs bei ihrer Tagung im März 2011 in Salzburg. Seit Jänner 2011 ist Österreich kinderfreundlicher – tatsächlich? Jedenfalls ist seither per Beschluss des Nationalrates eine kleine Auswahl der Kinderrechte in den Verfassungsrang gerückt.  
490. Kinderrechte in guter Verfassung?  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg gratulier der UN-Kinderrechtskonvention zum 18. Geburtstag, doch ist das tatsächlich Anlass, die Volljährigkeit zu feiern oder hat sich die…  
491. Kinderrechte ins Regierungsprogramm  
Appell der österreichischen Kinder- und JugendanwältInnen an die zukünftige Bundesregierung  
492. Kinderrechte ins Regierungsprogramm  
Die österreichischen Kinder- und Jugendanwält:innen appellieren mit einem 10-Punkte-Paket an die zukünftige Bundesregierung und alle politisch Verantwortlichen  
493. Kinderrechte sind Menschenrechte und unverhandelbar!  
Anlässlich der Internationalen Tags der Menschenrechte stellt die Kinder und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg mit größter Besorgnis fest, dass durch aktuelle Maßnahmen substantielle Kinder- und…  
494. Kinderrechte sind universell  
Offener Brief der Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs an die Bundesregierung  
495. Kinderrechte und Grundrechte  
Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes (KRK) aus dem Jahr 1989 wurde von Österreich im Jahr 1992 ratifiziert, allerdings nur auf der Stufe eines einfachen Bundesgesetzes.  
496. Kinderrechte und KIJAs stärken  
Das Logo der KIJAs Österreich. Verfassungsrechtliche Verankerung braucht auch Monitoring.
 
497. Kinderrechte von Schutz vor Armut bis intakte Umwelt  
Frühjahrstagung der Kinder- und JugendanwältInnen Österreichs in Wien  
498. Kinderrechte- Projekte gesucht  
v. li. Alexander Mitter (GF akzente Salzburg), Veronika Weis,(kija Salzburg), Antonia Feichtenschlager (Verein Spektrum), Andrea Holz-Dahrenstaedt (Salzburger Kinder- und Jugendanwältin), Thomas Schuster (GF Verein Spektrum) Mit euren Ideen die Zukunft der Kinder verbessern – JETZT einreichen!  
499. Kinderrechte-Ausstellung  
MEIN KINDERRECHTE(T)RAUM Entdecke gemeinsam mit der kija deine Rechte in den Räumen der Pädagogischen Hochschule Stefan Zweig: Akademiestraße 23/25, Untergeschoß, 5020 Salzburg Aktiv für…  
500. Kinderrechte-Ausstellung in Salzburg will junge Menschen stärken und für deren Rechte sensibilisieren  
Mobbing, Cybermobbing, psychische Gesundheit: Thematische Spitzenreiter in den Beratungen der kija / Hilfe holen ist wichtig  
Suchergebnisse 481 bis 500 von 986
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909