Volle Power für die Kinderrechte

Mit neuem Info-Film will die kija möglichst viele junge Menschen erreichen

Weiterlesen

kija on air – Podcast von Jugendlichen für Jugendliche

Die Stimmen der Kinder und Jugendlichen lauter machen, ein Medium von Jugendlichen für Jugendliche schaffen: das ist das Ziel des Podcasts „kija on...

Weiterlesen

Justizministerin Zadić in der kija Salzburg

Arbeitsgespräch mit Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt

Weiterlesen

Fernbleiben vom Unterricht: Damit es nicht zur Strafverfügung kommt, umgehend Schule verständigen

Die kija-Expertin Barbara Erblehner-Swann macht aufmerksam: Wenn Pflichtschüler:innen unentschuldigt länger als drei Tage (zusammenhängende Tage oder...

Weiterlesen

Kinderrechte in der Krise

Präsentation des Sonderberichts "Kinderrechte und Corona" in Wien

Weiterlesen

Stellungnahme Landesaktionsplan MIT-einander

Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg nimmt wie folgt zum Landesaktionsplan MIT-einander Stellung:

Weiterlesen

Tag der offenen Tür im kija-Regionalbüro Innergebirg

Nach Jahren der Regionalbetreuung der Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) vom zentralen Standort in der Stadt Salzburg aus hat im Juli 2016 das...

Weiterlesen

kija Salzburg fordert Kinderschutzgesetz, Mobbinganlaufstelle und  Gesundheitsteams in Schulen

Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg / Jahresstatistik 2022

Weiterlesen

Tabuthema: Kein Geld für Tampons und Binden

kija Salzburg fordert kostenlose Menstruationsartikel an Salzburger Bildungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen

Weiterlesen

Kinderrechtspreis 2022 für JoJo und die MS Wals-Siezenheim

Die MS Wals und der Verein „JoJo - für psychisch belastete Familien“ sind die Gewinner des 9. Salzburger Kinderrechtspreises 2022, der am Donnerstag,...

Weiterlesen