Suche

Suchbox

989 Ergebnisse:
941. Opferschutz und Recht auf Privatsphäre  
Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt nimmt den Fall Natascha Kampusch zum Anlass, um auf das Recht auf Opferschutz und Privatsphäre bei Minderjährigen einzugehen.  
942. Pressegespräch der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg  
Am 06. Juli 2006 lud die kija Salzburg zu einem Pressegespräch in die neuen Räumlichkeiten der kija Salzburg ein.  
943. Integration in Gefahr  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg ist besorgt über die bevorstehende Entwicklung bezüglich schulischer Integration.  
944. "Tennengauer Jugendpower"  
Schüler der Hauptschule Neualm warnen vor Rauschkultur.  
945. Fünf Jahre "Call and M@il"  
"Call and M@il", der anonyme Beratungsservice der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg, feiert am 23. März 2006 sein fünfjähriges Bestehen. Die Beratung von Jugendlichen für Jugendliche kommt an.  
946. Ausstellung "Youth in Care"-Fotowettbewerb  
Jugendliche aus betreuten Wohngemeinschaften präsentieren Fotos unter dem Motto "Spaß am Leben" in der Arbeiterkammer.  
947. „Jung und mündig“  
Die kurze aber heftige Debatte um die Senkung der Strafmündigkeit von 14 auf 13 Jahre zeigt drei Dinge: Die Übertragung von Verantwortung an Jugendliche wird von Erwachsenen immer wieder nach ihren…  
948. Einheitliche Jugendschutzbestimmungen werden gefordert!  
Kinder- und Jugendanwaltschaft und Akzente Salzburg fordern österreichweit einheitliche Jugendschutzbestimmungen. Rauchfrei, abstinent und pünktlich daheim sollen Jugendliche sein. Aber wer was ab…  
949. Preisverleihung des "Youth in Care"-Fotowettbewerbs  
Vor knapp 100 Gästen wurden am 21. Dezember 2005 die Sieger des "Youth in Care"-Fotowettbewerbs 2005 "Spaß am Leben" gekürt.  
950. Erster Salzburger Kinderrechtspreis vergeben!  
Vor mehr als 200 Gästen wurden am gestrigen Donnerstag, 17. November 2005, im ORF-Landesstudio die Sieger des ersten Salzburger Kinderrechtspreises ausgezeichnet. Initiatoren des Preises sind die…  
951. Jennifer Pressnitz gewinnt BA-CA-Stipendium 2005  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg und die Bank Austria Creditanstalt vergeben Euro 3.500,- für das Dissertations-Projekt "Die Begleitung von Kindern und Jugendlichen in…  
952. Gerichtliche Opferhilfe  
Durch den öffentlichen Diskurs zu Sexualstraftaten in der Familie ist die Zahl derjenigen, die professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, stark gestiegen.  
953. Einladung zum Weltkindertag 2005  
Seit 1995 veranstaltet die Plattform „Weltkindertag“, eine Organisation von mehr als 70 Salzburger Kinder- und Jugendinitiativen, Feste zum Weltkindertag. Unter der Devise "Kinder haben…  
954. Integration behinderter Kinder  
Einige Presseberichte der letzten Zeit veranlassen die Kinder- und Jugendanwaltschaft, zum wiederholten Mal, auf dringende Probleme im Zusammenhang mit der Integration behinderter Kinder…  
955. Vertretung für Kinder bei Obsorgestreitigkeiten  
22.000 Kinder und Jugendliche sind jährlich in Österreich von der Scheidung ihrer Eltern betroffen, Tendenz steigend. Nicht in die Statistik miteinbezogen sind diejenigen, deren Eltern nie…  
956. Beschämende Einschnitte in das Grundrecht auf Nahrung  
Es ist an Zynismus kaum zu übertreffen, dass auf der Titelseite der Salzburger Nachrichten die Schlagzeile "Mittagessen für bedürftige Kinder gestrichen" gleich neben ein Bericht über ein opulentes…  
957. Optimale Chancen für benachteiligte Kinder  
Wie in den Salzburger Nachrichten vom 18.07.2005 zu lesen war, wurde zur Senkung der Sozialhilfekosten u. a. der Abbau "der teuren Unterbringung von Jugendlichen in anderen Bundesländern…  
958. Großer Erfolg für das Projekt "QuereinsteigerInnen"  
Die kija Salzburg freut sich, dass alle 18 TeilnehmerInnen des Projektes "QuereinsterigerInnen" den Schulabschlus geschafft haben und wünscht schöne Ferien.  
959. Kinderrechte & Journalismus  
Immer wieder kommt es vor, dass Kinder im Zusammenhang mit familiären Tragödien auch noch medial missbraucht werden und ihre Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Die kija Salzburg ergreift dagegen…  
960. Ein eigenes Dach über dem Kopf  
Wenn es zu Hause gar nicht mehr geht, dann ist manchmal die Zeit gekommen, auszuziehen, sich mit FreundInnen eine WG zu suchen oder allein in eine Wohnung zu ziehen. Dabei gibt es eine Menge zu…  
Suchergebnisse 941 bis 960 von 989
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909