Suche

Suchbox

989 Ergebnisse:
921. Prävention gegen sexuelle Gewalt  
Kinder haben das Recht, vor körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt, Verwahrlosung und anderen Formen der Schadenszufügung geschützt zu werden.  
922. Interkulturelle Ambulanz für traumatisierte Kinder und Jugendliche  
Verletzter Teddybär. Die Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg setzt sich für vermehrte Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche aus Familien mit Migrationshintergrund ein.  
923. Sind nur schlechte Nachrichten gute Nachrichten?  
Betrachtet man die mediale Berichterstattung der letzten Zeit, stellt man fest, dass das Kinderrecht auf Schutz der Privatsphäre oder das Recht darauf, nicht (pauschal) vorverurteilt zu werden, im…  
924. Mehr Rechte und Chancen für Kinder mit Behinderung  
Anlässlich der Hoffnung, dass bei der UN-Generalversammlung in New York die Konvention für Menschen mit Behinderung die 20. Ratifizierung erhält - und damit die fixe Gültigkeit - fordert die Kinder-…  
925. Probleme mit und in der Familie  
Grafisch dargestellte Familie. Rund 2.000 Mal wurde die kija Salzburg im vergangenen Jahr um Hilfe gebeten, etwa die Hälfte aller Anfragen bezog sich auf Probleme im familiären Umfeld.  
926. Flüchtlingskinder in den Mühlen der Bürokratie  
Die kija Salzburg übt Kritik an der Fremdenrechtspolitik am Beispiel der Altersfeststellung und zeigt konstruktive Lösungsansätze auf.
 
927. Sexueller Kindesmissbrauch  
Schriftzug: "Papa tut mir weh." Die Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg setzt auf verstärkte Präventionsarbeit.  
928. Projekt "MutMachen" mit WOMAN Award ausgezeichnet  
Das MentorInnen-Projekt "MutMachen" der Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg erreichte beim WOMAN Award 2007 den zweiten Platz in der Kategorie "Soziales Engagement".  
929. Kinderrechte in guter Verfassung?  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg gratulier der UN-Kinderrechtskonvention zum 18. Geburtstag, doch ist das tatsächlich Anlass, die Volljährigkeit zu feiern oder hat sich die…  
930. Arigona und die verletzten Kinderrechte  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg sieht in den aktuellen Fällen von Abschiebung Verletzungen der Kinderrechte und fordert eine Novellierung des Asyl- und Fremdenpolizeigesetzes im Sinne der…  
931. Die Taschenanwältin – gedruckter Rechtsbeistand für Jugendliche  
Sie ist 14 Zentimeter hoch, zehn Zentimeter breit und umfasst informative und interessante 60 Seiten: Die Taschenanwältin – ein praktischer Ratgeber der Kinder- und Jugendanwaltschaft
(kija)…
 
932. Broschüre "Damit es mir gut geht" veröffentlicht  
Unter dem Titel "Damit es mir gut geht. Was Eltern über Kinderrechte wissen sollen" stellt die Broschüre die Kinderrechte in den Mittelpunkt, die in der Beziehung zwischen Kindern und Eltern eine…  
933. "Call and M@il" - familiäre Konflikte nehmen zu  
Jugendliche helfen Jugendlichen - unter diesem Motto beantworten MitarbeiterInnen von "Call and M@il" auch im Sommer wöchentlich Anfragen von Jugendlichen. Ein zentrales Thema im ersten Halbjahr 2007…  
934. Ein Jahr Pilotprojekt Kinderbeistand in Salzburg  
Seit gut einem Jahr setzen sich in Salzburg bei strittigen Obsorge- und Besuchsrechtsverfahren "Kinderbeistände" für die Rechte und Anliegen von Kindern und Jugendlichen ein. Das…  
935. Bank Austria Creditanstalt sponsert Kinder- & Jugendforschung  
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) Salzburg finanziert dieses Jahr bereits zum achten Mal ein Stipendium für Kinder- und Jugendforschung in der Höhe von Euro 3.500,- .  
936. Umstrittene Berichterstattung  
Die Bergung der beiden Grödiger Mädchen vom Untersberg nimmt Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt zum Anlass, darauf hinzuweisen, dass Berichterstattung vor Eingriffen ins Privatleben…  
937. Scheiden tut weh  
Das Affront-Theater und die kija Salzburg präsentieren am 25. November 2006 im Gwandhaus die DVD "BeziehungswAise" zum Thema Trennung und Scheidung.  
938. Zu wahr, um schön zu sein  
Am 17. Jahrestag der Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention durch die Republik Österreich betont die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg einmal mehr, dass Kinder nicht nur Pflichten,…  
939. Rund um den Weltkindertag  
Rund um den Weltkindertag am 29. September 2006 stellt die Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg neue Materialien zum Thema Kinderrechte vor und lädt am 28. September zum Theater…  
940. Einladung zum Theater "Kinder haben Rechte"  
Anlässlich des Weltkindertages Ende September und der Eröffnung unserer neuen "kija Salzburg", veranstaltet die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg am 28. September 2006 das…  
Suchergebnisse 921 bis 940 von 989
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909