Suche

Suchbox

991 Ergebnisse:
881. Du hast RECHT - im Pongau!  
Logo "kija on tour" Kinder haben Rechte, zum Beispiel das Recht auf Bildung, auf Freizeit, und auf Schutz vor Gewalt. Doch viele Kinder kennen ihre Rechte nicht und manche Erwachsene verletzen diese. Deshalb tourt die…  
882. KIJAs warnen vor halbherzigem Kinderbeistand  
Eine Miniaturfamilie umgeben von riesigen Euromünzen. Die gesetzliche Verankerung des Kinderbeistandes stellt eine einmalige Chance für Kinder und deren Familien dar, die nicht aufgrund überzogener Sparsamkeit zu einem halbherzigen Kompromiss verkommen…  
883. Halbherziges Kinderbeistandgesetz  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs (KIJAs) als Interessensvertretung für Kinder und Jugendliche begrüßen ausdrücklich die legistische Umsetzung der erfolgreichen Modellprojekte durch…  
884. Brauchen Kinder mit Behinderung keinen Kindergarten?  
Ein Teddybär sitzt im Rollstuhl. Ab dem Schuljahr 2010 werden österreichische Kinder ein verpflichtet Kindergartenjahr vor dem Schuleintritt im Ausmaß von 16 bis 20 Stunden wöchentlich absolvieren müssen. Wenn Kindern mit…  
885. Verbot des Mosquito Sound Systems muss beschlossen werden  
Salzburgs Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs fordern das Verbot des Mosquito Sound Systems auf Basis des Diskriminierungsverbots der Menschen- und Kinderrechte.  
886. Fremdengesetz missachtet Rechte von Kindern und Jugendlichen  
Stellungnahme zum Begutachtungsentwurf des BG, mit dem das Asylges. 2005, das Fremdenpolizeiges. 2005, das Grundversorgungsges. 2005, das Niederlassungs- und Aufenthaltsges., das…  
888. Mehr Schutz für Pinzgauer Kinder?  
TeilnehmerInnen des Bilderwettbewerbes vor der Ausstellungswand. Seit September 2008 ist die kija Salzburg mit ihrem regionalen Schwerpunktprojekt "kija on tour – wir kommen euch entgegen!" unterwegs durch alle Gemeinden des Bundeslandes.  
889. "Kinderrechte brauchen mehr Gewicht“  
Eine Waage in Balance mit den Kinderrechten. Zum 20-jährigen Jubiläum der Kinderrechtskonvention fordern die Kinder- & Jugendanwaltschaften Österreichs mehr Einsatz für die Umsetzung der Kinderrechte & den Schutz der Kinder.  
890. Sucht in der Familie – Kinder im Abseits  
Die Hauptdarstellerin des Theaterstücks "Mama geht's heut nicht so gut" muss allein den Haushalt schupfen. Verschwiegenheit belastet Kinder aus suchtkranken Familien.  
891. "MutMachen Pinzgau" startet durch  
Projektleiterin Barbara Erblehner-Swann, Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz- Das MentorInnenprojekt zur Förderung und Integration von Kindern & Jugendlichen kommt in den Pinzgau - weil Ideen erprobt werden müssen und - wenn sie sich bewähren - weiter verbreitet werden sollen!  
892. Keine radiologische Untersuchungen zur Alterfeststellung  
„Röntgenuntersuchungen sind kein geeignetes Mittel, um das Alter im Sinne des Asylrechts festzustellen. Deren Durchführung kann sich nicht auf wissenschaftliche Daten stützen. Daher sind…  
893. Wer die Rechte von Kindern ernst nimmt ...  
Logo der KIJAs Österreich. ... muss für sie Geld und Ressourcen zur Verfügung stellen.  
894. Engagement hat einen Preis – den Kinderrechtspreis  
Die ModeratorInnen des Kinderrechtspreises. Tolle Projekte und innovative Konzepte rund um die Kinderrechte gesucht!  
895. kija Salzburg kritisiert RTL-Format "Erwachsene auf Probe"  
Reality-Formate missachten immer wieder das Recht eines jeden Kindes auf Schutz seiner Privatsphäre.  
896. 20 Schritte für ein kinder- & jugendgerechtes Salzburg  
Das Wappen des Bundeslandes Salzburg. Maßnahmenkatalog der Kinder- & Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention für die Legislaturperiode 2009-2014.

 
897. kija Salzburg-Schwerpunktwoche zur Gewaltprävention  
Zwei Burschen raufen miteinander. Krisenschutzteams & Beziehungsarbeit gegen Mobbing und Gewalt. Wir brauchen ein System zur Prävention, Früherkennung und Einzelfallintervention.  
898. Wie stehen Erwachsene zu den Kinderrechten?  
Landesdirektor Friedrich Führer und Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt übergeben das Kinder- und Jugendforschungsstipendium. Stipendium für Kinder- und Jugendforschung 2009 initiiert von der kija Salzburg, unterstützt durch die Bank Austria Salzburg.  
899. Bühne frei für die Kinderrechte!  
Das "kija on tour"-Logo. "kija on tour" mit Theaterstücken und MentorInnenprojekt "MutMachen" im Gepäck unterwegs in den Pinzgau.  
900. kija Salzburg-Jahresbilanz – ein bisschen mehr als nur Zahlen  
Ein Mädchen liest im Infomaterial der kija Salzburg. 1.900 Einzelschicksale – 1.900 Einsätze für die Kinderrechte.  
Suchergebnisse 881 bis 900 von 991
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909