Suche

Suchbox

991 Ergebnisse:
361. Kija-FolderGuteGruende03-Somali-web-einzelseitig.pdf  
Somali warbixin loogu talogaley dadka waaweyn Sababaha wanaagsan ee barbaarinta aan dagaalka lahayn Fikirka saliimka ah ee loogu Tala galey Waalidka iyo Macaliiminta Dhibaaxidii caafimadka qabtay…  
362. Kija-FolderGuteGruende03-Farsi-web-einzelseitig.pdf  
‫‪Farsi‬‬ ‫دالیل خوبی‬ ‫برای تربیت‬ ‫بدون خشونت‬ ‫غذای فکری ب رای‬ ‫والدین و مربیان‬ ‫اطالعات برای بزرگساالن‬ ‫!تنبیه سالم” وجود ندارد“‬ ‫بیش از ‪ ۳۰‬سال ممنوعیت خشونت در آموزش و پرورش‬ ‫خشونت در…  
363. KIJA-GespraecheRadik-web-einzelseitig_2_.pdf  
Information für Kinder und Jugendliche Sackgasse Diskussion? Hilfreiche Tipps, wenn Gesprächsthemen in Streit münden Menschen sind unterschiedlich Auch in einer Familie oder im Freundeskreis…  
364. Positionspapier psychische Gesundheit  
Positionspapier psychische Gesundheit Positionspapier psychische Gesundheit Positionspapier psychische Gesundheit Positionspapier psychische Gesundheit Positionspapier psychische Gesundheit…  
365. Krieg, Kinder und Kinderrechte  
Seit gut einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine. Jeder Krieg ist ein Verbrechen, einhergehend mit massivsten Menschen- und Kinderrechtsverletzungen: Alle Kinderrechte werden außer Kraft gesetzt!…  
366. Krieg, Kinder und Kinderrechte  
Seit gut einem Monat herrscht Krieg in der Ukraine. Jeder Krieg ist ein Verbrechen, einhergehend mit massivsten Menschen- und Kinderrechtsverletzungen: Alle Kinderrechte werden außer Kraft gesetzt!…  
367. Kostenlose Menstruationsartikel an Schulen  
Anlässlich des Weltfrauentags fordert die kija Salzburg kostenlose Menstruationsartikel an Schulen und eine Kampagne gegen das Menstruationstabu.  
368. Positionspapier_MIKA-D-Testungen.pdf  
POSITIONSPAPIER ZU SPRACHSTANDSFESTSTELLUNGEN MITTELS MIKA-D-TESTUNGEN und den daraus resultierenden Zuordnungen von SchülerInnen zu Deutschförderklassen bzw. Deutschförderkursen I. EINLEITUNG Mit…  
369. Rückkehr zur Normalität an Schulen  
Die Kinder- und Jugendanwält*innen Österreichs wenden sich in einem offenen Brief an den Bildungsminister.  
370. Das kija-Beratungsjahr 2021 – Immer an der Seite junger Menschen  
Die Probleme sind in Zeiten der Pandemie nicht weniger geworden - im Gegenteil, wie die Statistik für das Vorjahr zeigt.  
371. Stellungnahme zum Entwurf des MoRUG (Modernisierungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz)  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs nehmen binnen offener Frist wie folgt zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz und das Konsumentenschutzgesetz…  
372. Stellungnahme zum Entwurf des Bundesgesetzes über die Impflicht gegen Covid-19  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs, als gesetzliche Interessensvertretungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, nehmen wie folgt aus kinderrechtlicher Sicht Stellung zu…  
373. Internationaler Kinderrechtetag – ein Grund zum Heulen  
Bild einer jungen Frau mit traurigem Gesichtsausdruck Ein Kommentar der Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt zur derzeitigen Lage.  
374. Die österreichischen Kinder- und Jugendanwält*innen zum Internationalen Tag der Kinderrechte  
Wir halten uns in Österreich zugute, in Sachen Kinderrechte im internationalen Vergleich weit vorne zu sein. Aber gerade die Pandemie zeigt deutlich auf, dass bei gesellschaftspolitischen…  
375. Stellungnahme zur Sommerschule  
Wir, die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs, möchten uns für die Gelegenheit bedanken, zu dem geplanten Gesetzesvorhaben eine Stellungnahme beizusteuern. Die nun angestrebte gesetzliche…  
376. Herbst-Konferenz der Kinder- und Jugendanwält*innen in Salzburg  
Gruppenfoto der Kinder- und Jugendanwält*innen Österreichs Im Rahmen ihrer Ständigen Konferenz trafen sich die Kinder- und Jugendanwält*innen Österreichs am 20. und 21. Oktober in Salzburg.  
377. Kinderrechte-Filmtage am 9. & 10. November  
Bild von William vor einem Regal voll mit der Hehlerware seines Onkels. „Wir sind jung. Wir sind stark“ … das ist das Motto der 4. Salzburger Kinderrechte-Filmtage!  
378. Stellungnahme zur Urheberrechts-Novelle 2021  
Eines der tragenden Prinzipien der UN-Kinderrechtskonvention ist das Diskriminierungsverbot. Alle Kinder sollen die gleichen Rechte haben. Dieses Prinzip gilt auch für das Recht auf Bildung (Art 28…  
379. Das war der Weltkindertag 2021!  
Auch wenn die Pandemie uns noch immer beschäftigt, konnten wir dieses Jahr - unter Einhaltung der geltenden Vorsichtsmaßnahmen - den Weltkindertag endlich wieder so richtig hochleben lassen ...  
380. Die kija Salzburg lädt zum kija Kinderrechte-Kino ein  
Im Rahmen des Weltkindertags (mit einem bunten Programm in Stadt und Land Salzburg, mehr Infos unter www.kinderrechte-salzburg.at).zeigt die kija Salzburg im OVAL im Europark den Film „Mister…  
Suchergebnisse 361 bis 380 von 991
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909