Suche

Suchbox

396 Ergebnisse:
181. Newsletter kija Sbg 02/17  
… Kind hat das Recht auf Schutz seiner Identität. Artikel 19: Jedes Kind hat das Recht auf Schutz vor Gewalt Die Vertragsstaaten setzen sich für ein körperlich und seelisch unversehrtes Aufwachsen aller Kinder…  
182. Newsletter kija Sbg 02/15  
… 14. Februar ist Valentinstag, aber was mit Liebe anfängt endet für viele Frauen und Mädchen weltweit in Gewalt. Frauen erleben Gewalt körperlich, sexuell, seelisch, wirtschaftlich oder sozial - dabei bleibt…  
183. Newsletter kija Sbg 02/14  
… nicht von der Stelle vertreten werden sollen, die die Verantwortung für die erlittene strukturelle Gewalt getragen hat. Die kija Salzburg hat daher LR Heinrich Schellhorn auf die Notwendigkeit hingewiesen,…  
184. Newsletter kija Sbg 02/13  
… zeigt er auf, wie ignorant in Österreich mit ehemaligen Heimkindern, die Opfer institutioneller Gewalt geworden waren, noch heute umgegangen wird: Herr K. ist Salzburger und wurde als Kind von der…  
185. Newsletter kija Sbg 02/12  
… Bundesverfassung verankert, darunter z. B. das Recht auf Partizipation, das Recht auf Schutz vor Gewalt oder das Recht auf Gleichbehandlung. Doch Gesetze allein verhindern noch kein Unrecht, die kija…  
186. Newsletter kija Sbg 02 & 03/22  
… psychische Gesundheit zählt, und das Recht auf Freizeit und Spiel. Auch das Recht auf Schutz vor Gewalt konnte während der Pandemie nicht immer gewährleistet werden, denn durch die Schließungen…  
187. Newsletter kija Sbg 01/22  
… die kija-Workshops, hier erfahren Schüler*innen mehr über Kinderrechte oder spezifische Themen wie Gewalt oder Suizidprävention. Auch wenn die kija aufgrund einer Kooperationsvereinbarung mit der…  
188. Newsletter kija Sbg 01/21  
… psychischen Problemen. Durch den wachsenden Druck auf Familien steigt auch die Gefahr für häusliche Gewalt und das Erleben oder Miterleben von Gewalt durch Kinder und Jugendliche. Das zeigen unter anderem die…  
189. Newsletter kija Sbg 01/17  
… Probleme für Salzburger Kinder und Jugendliche heißt nach wie vor Ausgrenzung - Mobbing - Gewalt, und zwar sowohl im Internet als auch in der Schule. Die kija Salzburg kommt mit der Bearbeitung von…  
190. Newsletter kija Sbg 01/16  
… vergangenen Jahren gewannen Abraham Keita, der sich für die Rechte von Kinder einsetzt, die Opfer von Gewalt wurden, oder Malala Yousafzai, die für das Recht von Mädchen auf Bildung kämpft. Das Besondere an…  
191. Newsletter kija Sbg 01/14  
… mit angebundener mobiler Beratung! Mehr Infos Auch im Kinderschutzzentrum, das Kinder mit Gewalterfahrungen begleitet, steigen die Fallzahlen Jahr für Jahr. Auf der anderen Seite stagnieren die…  
192. Newsletter kija Sbg 01/13  
… Heimatland gefährdet wird, aber auch wenn Jugendliche z. B. vor Zwangsverheiratung oder familiärer Gewalt fliehen. Die kija Salzburg schließt sich in ihrer Kritik am Gesetzesentwurf der Stellungnahme der…  
193. Newsletter kija Sbg 01/12  
… daher den eingeschlagenen Kurs mit erhöhtem Druck fortsetzen. Sie fordert ein landesweites Gewaltpräventionskonzept inklusive einer Gewalt- und Mobbingpräventionsstelle, eine externe Ombudsperson…  
194. Neues Kinder- und Jugendhilfegesetz  
Andrea Holz-Dahrenstaedt (Kinder- und Jugendanwältin Salzburg), Elisabeth Harasser (Kinder- und Jugendanwältin Tirol), Michael Rauch (Kinder- und Jugendanwalt Vorarlberg). Österreichweit sind 25.000 Kinder und Jugendliche in einer Maßnahme der Jugendwohlfahrt, die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs halten an ihrer Forderung fest, das  
195. Neuerlich geplante Gesetzesverschärfung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge  
Flüchtlingsjunge. Kinder sollen künftig (durch das geplante Bundesgesetzes, mit dem das BFA-G, das BFA-VG, das AsylG 2005, das FPG, das NAG, das GrekoG und das GVG-B 2005 geändert werden) verpflichtet werden, die  
196. Neue Studie zu Gewalt in der Erziehung  
…Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Salzburg befragt - Auswirkungen psychischer Gewalt werden unterschätzt!  
197. NEOS  
… Kostenloses, gesundes und warmes Mittagessen für alle Kinder in Kindergärten und Schulen Gewaltschutz stärken Mehr Projekte für junge Menschen durch Partizipation  Mehr…  
198. MutMachen-Evaluierung.pdf  
…darf der Mentées aus Sicht der MentorInnen Identification MO-06 Unterstützungsbedarf: • Abbau von Energie • Gewaltfreie Kommunikation • Gegenseitige Akzeptanz MO-05 MO-07 Unterstützungsbedarf: • Schulischer Bereich…  
199. Mobbing an Schulen - Lücke muss gefüllt werden  
Andrea Holz-Dahrenstaedt, Alexander Müller und Theresa Pflugbeil (alle kija Salzburg) übergeben die gesammelten Unterschriften an Landeshauptfrau Gabi Burgstaller. Am Dienstag den 05. Juni 2012 war die kija Salzburg bei Landesshauptfrau Gabi Burgstaller zu Gast. Inhaltlich ging es um die Absicherung der von der kija Salzburg geleisteten Anti-Mobbing-Arbeit mit  
200. Miteinander_im_Klassenzimmer_Mobbing_Gewalt_Schule.pdf  
…Miteinander im Klassenzimmer Mobbing & Gewalt – Informationen und Anregungen für PädagogInnen Inhalt Beziehung & respektvolles…  
Suchergebnisse 181 bis 200 von 396
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909