Suche

Suchbox

981 Ergebnisse:
341. In Österreich sind längst nicht alle Kinderrechte erfüllt!  
Österreichische Kinderrechtsorganisationen veröffentlichen Empfehlungen des UNO-Kinderrechtsausschusses. Dieser empfiehlt, dass Österreich seinen Staatenbericht und die Empfehlungen dieses…  
342. Infoabend open.heart  
Angehende PatInnen Wenn Sie Pate oder Patin für einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtlling werden wollen, kommen Sie zum Infoabend!  
343. Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2017  
Durch die geplanten Änderungen dürfen Unterhaltsansprüche von Kindern und Jugendlichen nicht gefährdet werden.  
344. Institutionalisiertes Trinkgelage  
Eine Reihe an Flaschen mit hartem Alkohol. Die Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg fordert VeranstalterInnen von Maturareisen zu mehr Verantwortungsgefühl in Sachen Alkoholkonsum auf.  
345. Integration behinderter Kinder  
Einige Presseberichte der letzten Zeit veranlassen die Kinder- und Jugendanwaltschaft, zum wiederholten Mal, auf dringende Probleme im Zusammenhang mit der Integration behinderter Kinder…  
346. Integration in Gefahr  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg ist besorgt über die bevorstehende Entwicklung bezüglich schulischer Integration.  
347. Integration oder Exklusion behinderter Kinder?  
Verkehrsschild mit einem Rollstuhlfahrer, der bergab fährt. Neuerlich drohen Stundenkürzungen für Zusatzlehrkräfte und damit ein weiterer Rückschritt bei den Integrationsbemühungen für behinderte Kinder.  
348. Interessensvertretung von Kindern vor Gericht  
Bei Konflikten, insbesondere bei Scheidungen/Trennungen der Eltern wird oftmals auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder vergessen. Bisweilen sitzen die Zerwürfnisse zwischen den Eltern so…  
349. Interessenvertretung  
Faire Chancen für alle Kinder Österreich ist eines der reichsten Länder der Welt - dennoch werden auch hierzulande zahlreiche Kinder und Jugendliche benachteiligt. Jedes dritte Kind wächst heute…  
350. Interkulturelle Ambulanz für traumatisierte Kinder und Jugendliche  
Verletzter Teddybär. Die Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg setzt sich für vermehrte Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche aus Familien mit Migrationshintergrund ein.  
351. Internationale Grundlagen  
Internationale Grundlagen  
352. Internationaler Kinderrechtetag – ein Grund zum Heulen  
Bild einer jungen Frau mit traurigem Gesichtsausdruck Ein Kommentar der Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt zur derzeitigen Lage.  
353. Internationaler Tag der Kinderrechte  
Kleinkind auf der Straße. Gesetzgeber ist gefordert, blinde Flecken im neuen Kinder- und Jugendhilfegesetz auszubessern.  
354. Internetbetrug  
Internet - Spielwiese für Betrügereien Verdächtig ist immer, wenn du etwas gratis oder besonders günstig bekommen sollst und du Daten bekanntgeben sollst. Wenn du dir nicht sicher bist, ob es sich…  
355. Jede-Traene-ist-ein-Wasserfall.pdf  
Jede Träne ist ein Wasserfall 1 Gewalt an Kindern und Jugendlichen Prävention Information Hilfe Sozial Vorwort Wir freuen uns über fröhliche, aufgeweckte und selbstbewusste Kinder. Wir wünschen…  
356. Jedes Kind ist gleich an Rechten und Würde geboren  
Ausgegrenzter Bub Jugendliche zwischen Leistungsdruck und Perspektivenlosigkeit – Aussendung zur kija-Jahresstatistik 2017.  
357. Jennifer Pressnitz gewinnt BA-CA-Stipendium 2005  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg und die Bank Austria Creditanstalt vergeben Euro 3.500,- für das Dissertations-Projekt "Die Begleitung von Kindern und Jugendlichen in…  
358. Jetzt die Weichen für eine lebenswerte Zukunft für unsere Kinder stellen  
Schülerin auf einer Klimademo Die kijas Österreich fordern die Regierung dazu auf, bei kurzfristig notwendigen Hilfsmaßnahmen und langfristigen Konjunkturpaketen sozial und klimafreundlich zu handeln!  
359. Jetzt Petition für eine gewaltfreie Schule unterzeichnen!  
Aufruf, die Petition der kija Salzburg zu unterzeichnen. Mobbing und Gewalt sind längst Realität an Salzburgs Schulen! Für Prävention und Hilfe fehlen jedoch vielfach die Ressourcen. Das ist fahrlässig und widerspricht den Kinderrechten! Die kija Salzburg…  
360. Johanna Fellinger folgt auf Andrea Holz-Dahrenstaedt  
Neue, starke Stimme für die Anliegen von Kindern und Jugendlichen: Tennengauerin wird neue Kinder- und Jugendanwältin  
Suchergebnisse 341 bis 360 von 981
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909