Suche

Suchbox

989 Ergebnisse:
221. Für alle Tage  
Für alle Tage Für alle Tage Für alle Tage Für alle Tage Für alle Tage Für alle Tage Für alle Tage Für alle Tage Für alle Tage Für alle Tage Für alle Tage Für alle Tage Für alle Tage Für alle Tage Für…  
222. Du hast RECHT - im Pongau!  
Logo "kija on tour" Kinder haben Rechte, zum Beispiel das Recht auf Bildung, auf Freizeit, und auf Schutz vor Gewalt. Doch viele Kinder kennen ihre Rechte nicht und manche Erwachsene verletzen diese. Deshalb tourt die…  
223. Egal wieso, egal woher, egal wie und wer …  
kija ist als Beratungsstelle für junge Leute einzigartig.  
224. Ehrenamtlicher Einsatz, der Integration fördert  
Bild: Lanesmedienzentrum / Neumayr / LEO Haslauer und Berthold dankten open.heart-PatInnen für ihr freiwilliges Engagement. (Landeskorrespondenz).  
225. Ein Anfang: kija 2 Tage/Woche in Bischofshofen erreichbar  
Ruth Fischer und Barbara Frauendorff am Standort in Bischofshofen. Die kija Salzburg ist für die Rechte der Kinder und Jugendlichen im Bundesland Salzburg zuständig. Vom Büro in der Stadt Salzburg aus ist dieser Auftrag schwer umzusetzen, vor allem, weil der Bedarf…  
226. Ein eigenes Dach über dem Kopf  
Wenn es zu Hause gar nicht mehr geht, dann ist manchmal die Zeit gekommen, auszuziehen, sich mit FreundInnen eine WG zu suchen oder allein in eine Wohnung zu ziehen. Dabei gibt es eine Menge zu…  
227. Ein Fahrrad für die Kinderrechte  
Margret Stronegger (OVAL), Marion Wirthmiller (kija), Resul, Manuel Mayer (EUROPARK), Andrea Holz-Dahrenstaedt (kija) Heuer feiern die Kinderrechte ihren 25. Geburtstag. Weil auch das Recht auf Freizeit und Spiel ein wichtiges Kinderrecht ist, stellte der EUROPARK der kija Salzburg ein tolles Jugendfahrrad zur…  
228. Ein Jahr Pilotprojekt Kinderbeistand in Salzburg  
Seit gut einem Jahr setzen sich in Salzburg bei strittigen Obsorge- und Besuchsrechtsverfahren "Kinderbeistände" für die Rechte und Anliegen von Kindern und Jugendlichen ein. Das…  
229. Ein Kind ist zuallererst ein Kind  
„Lost in Migration“ - Fachtagung zum Umgang mit unbegleiteten Kindern und Jugendlichen auf der Flucht  
230. Ein Semester voller Kinderrechte im Flachgau  
Der Tourbus der kija Salzburg. kija Salzburg startet viermonatige Beratungs- & Informationstour im Flachgau.  
231. Ein Verständnis für Armut entwickeln mit dem „Spiel des Lebens“  
Foto der Spielkarten Jedes fünfte Kind in Österreich lebt in Armut, die Pandemie verschärft die Situation dabei zusätzlich. Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit wirken sich massiv auf die Familieneinkommen und damit auf…  
232. Einheitliche Jugendschutzbestimmungen werden gefordert!  
Kinder- und Jugendanwaltschaft und Akzente Salzburg fordern österreichweit einheitliche Jugendschutzbestimmungen. Rauchfrei, abstinent und pünktlich daheim sollen Jugendliche sein. Aber wer was ab…  
233. Einkaufen  
Umtausch, Rückgabe & Rücktritt Wenn die Ware keine Fehler hat, dir aber die Sache z. B. nicht mehr gefällt oder nicht passt, muss das Geschäft die Sache nicht umtauschen oder dir das Geld…  
234. Einladung Kinderrechte Filmtage Mo 23.11.2015  
WELCOME - Einladung zur Eröffnung der Kinderrechte Filmtage Sehr geehrte Damen und Herren, liebe FreundInnen der Kinderrechte! WELCOME – das ist der  Titel des Eröffnungsfilms der 1. Salzburger…  
235. Einladung zum Kinderrechtemusical  
Musicalbesucherin Am 23. September 2016 lädt die kija Salzburg Schulklassen aus Stadt und Land Salzburg ins Musical ein.  
236. Einladung zum Theater "Kinder haben Rechte"  
Anlässlich des Weltkindertages Ende September und der Eröffnung unserer neuen "kija Salzburg", veranstaltet die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg am 28. September 2006 das…  
237. Einladung zum Weltkindertag 2005  
Seit 1995 veranstaltet die Plattform „Weltkindertag“, eine Organisation von mehr als 70 Salzburger Kinder- und Jugendinitiativen, Feste zum Weltkindertag. Unter der Devise "Kinder haben…  
238. Einladung zur PK „Herausgerissen - Was stärkt fremduntergebrachte Kinder?“  
Junge, der traurig schaut. Einladung zur Pressekonferenz im Rahmen der Fachtung der KIJAS Österreich in Kooperation mit dem bmwfj und der Fachgruppe österreichischer FamilienrichterInnen.  
239. Einladung zur Vernissage  
Dem Leben Farbe geben Die kija Salzburg möchte Sie herzlich zur Vernissage einladen! Im vergangenen Jahr leitete Greta Jungreithmayr die "KIJA-Kreativwerkstatt". Hier konnten sich Kinder…  
240. Elektronische Angriffe  
Die häufigsten Angriffe im Internet Mobbing, Cybermobbing & Stalking Sexting Werbe-mails: Werbe-mails dürfen dir nur geschickt werden, wenn du KundIn bist oder sonst ausdrücklich zugestimmt…  
Suchergebnisse 221 bis 240 von 989
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909