Suche

Suchbox

992 Ergebnisse:
641. Vorrang für die Kinderrechte: 30 Jahre Kinderrechtskonvention in Österreich – und noch viel zu tun!  
Vor 30 Jahren verabschiedete Österreich die UN-Kinderrechtskonvention. Im Zug der Ratifizierung entstanden die Kinder- und Jugendanwaltschaften, deren Aufgabe es ist, die Kinderrechte bekannt zu…  
642. Pongauer Kindergartenkinder lernen Kinderrechte spielerisch kennen  
Vor 30 Jahren ratifizierte Österreich die UN-Kinderrechtskonvention und verpflichtete sich damit, das Kindeswohl in allen Bereichen vorrangig zu berücksichtigen. Kinder besitzen also seit drei…  
643. Abschlusskonzert 1. Salzburger Kinder- und Jugendrechte Song Contest  
Am Dienstag, den 15.11.2022, geht um 16:00 unter dem Motto „Musik macht Mut“ das Abschlusskonzert des 1. Salzburger Kinder- und Jugendrechte Song Contests im OVAL – Die Bühne im EUROPARK über die…  
644. Abschlusskonzert Kinder- und Jugendrechte Song Contest  
52 Kinder und Jugendliche begeisterten gestern das Publikum beim Abschlusskonzert im OVAL – Die Bühne im EUROPARK  
645. Kinderrechtspreis 2022 für JoJo und die MS Wals-Siezenheim  
Die MS Wals und der Verein „JoJo - für psychisch belastete Familien“ sind die Gewinner des 9. Salzburger Kinderrechtspreises 2022, der am Donnerstag, 17. November 2022, im Salzburger ORF-Landesstudio…  
646. Tabuthema: Kein Geld für Tampons und Binden  
kija Salzburg fordert kostenlose Menstruationsartikel an Salzburger Bildungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen  
647. kija Salzburg fordert Kinderschutzgesetz, Mobbinganlaufstelle und  Gesundheitsteams in Schulen  
Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg / Jahresstatistik 2022  
648. Tag der offenen Tür im kija-Regionalbüro Innergebirg  
Nach Jahren der Regionalbetreuung der Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) vom zentralen Standort in der Stadt Salzburg aus hat im Juli 2016 das Regionalbüro Innergebirg seine Arbeit aufgenommen.…  
649. Stellungnahme Landesaktionsplan MIT-einander  
Die kija Salzburg nimmt wie folgt zum Landesaktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Land Salzburg Stellung:  
650. Begleitbroschüre_PASCHU.pdf  
Impressum Medieninhaber: Land Salzburg | Herausgeber: Verein MutMachen Pongau-Lungau vertreten durch Miriam Wallinger in Kooperation mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, vertreten…  
651. A5-KijaFlyer-GuteGruende-web-einzelseitig.pdf  
Information für Erwachsene Gute Gründe für eine Erziehung ohne Gewalt Denkanstöße für Eltern und Pädagog*innen Die „g’sunde Watsch’n“ gibt es nicht! Mehr als 30 Jahre Gewaltverbot in der Erziehung…  
652. Sonderbericht-Kinderrechte-und-Corona-2023.pdf  
Kinderrechte und Corona ein Sonderbericht des Netzwerkes Kinderrechte Österreich 2023 Kinderrechte und Corona Ein Sonderbericht für alle, die in Österreich für die Verwirklichung der Kinderrechte…  
653. Kinderrechte in der Krise  
Präsentation des Sonderberichts "Kinderrechte und Corona" in Wien  
654. Fernbleiben vom Unterricht: Damit es nicht zur Strafverfügung kommt, umgehend Schule verständigen  
Die kija-Expertin Barbara Erblehner-Swann macht aufmerksam: Wenn Pflichtschüler:innen unentschuldigt länger als drei Tage (zusammenhängende Tage oder auch nicht zusammenhängende) vom Unterricht…  
655. Justizministerin Zadić in der kija Salzburg  
Arbeitsgespräch mit Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt  
656. Regierungsuebereinkommen_2023_2028.pdf  
Empfehlungen der Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg für das Regierungsübereinkommen (2023 – 2028) Rund 117.000 Kinder und Jugendliche leben im Bundesland Salzburg. Viele fühlen sich von…  
657. kija on air – Podcast von Jugendlichen für Jugendliche  
Die Stimmen der Kinder und Jugendlichen lauter machen, ein Medium von Jugendlichen für Jugendliche schaffen: das ist das Ziel des Podcasts „kija on air“ der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg.  
658. Volle Power für die Kinderrechte  
Mit neuem Info-Film will die kija möglichst viele junge Menschen erreichen  
659. Recht_auf_intakte_Umwelt_kijas_Ö.pdf  
Recht auf intakte Umwelt – Klimaschutz ist Kinderrecht In allen Umfragen steht derzeit eine Angst unter Kindern und Jugendlichen im Vordergrund – die Angst um die Zukunft unseres Planeten. Zu Recht,…  
660. Positionspapier_Ökologische_Kinderrechte.pdf  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs Information und Hilfe für Kinder und Jugendliche www.kija.at Analyse zu ökologischen Kinderrechten und ihrer Umsetzung in Österreich 1. Kinderrechte…  
Suchergebnisse 641 bis 660 von 992
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909