Kurz gemeldet

Cyberhep Salzburg startet

Cyberhelper Andreas Prömer vor dem Computer.

Facebook und das www bieten Kindern und Jugendlichen eine Fülle an Chancen, aber sie bergen auch Gefahren. Weil Facebook aber aus der Lebenswelt der...

Weiterlesen

Landtagsbeschluss zur Regionalisierung

Die Abgeordneten Cyriak Schwaighofer (Die Grünen) und Friedrich Wiedermann (FPÖ).

Am 09. November hat der Salzburger Landtag auf Antrag der Grün-PolitikerInnen Schwaighofer und Rössler zur Regionalisierung der kija-Arbeit folgenden...

Weiterlesen

Standpunkt zum Thema "Förderdschungel"

Richtigstellung.

Klarstellung von Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt bezugnehmend auf den Artikel "Verloren im Förderdschungel - Wildwuchs bei...

Weiterlesen

Jetzt Petition für eine gewaltfreie Schule unterzeichnen!

Aufruf, die Petition der kija Salzburg zu unterzeichnen.

Mobbing und Gewalt sind längst Realität an Salzburgs Schulen! Für Prävention und Hilfe fehlen jedoch vielfach die Ressourcen. Das ist fahrlässig und...

Weiterlesen

Heute: Fachtagung "Damit Mobbing keine Schule macht"

Einladung zur Fachtagung.

Mobbing und Gewalt sind Realität - auch an Salzburgs Schulen. Jetzt müssen endlich auch die Konzepte zur Prävention in die Realität umgesetzt werden.

Weiterlesen

Kinderrechtspreisverleihung

Die VeranstalterInnen des Kinderrechtspreises - Harry Brandner von Akzente Salzburg, Andrea Holz-Dahrenstaedt von der kija Salzburg, und Thomas Schuster vom Verein Spektrum.

Zum vierten Mal wird heuer der Salzburger Kinderrechtspreis an die Projekte und Initiativen verliehen, die in besonderem Maße zur Umsetzung der...

Weiterlesen

SchülerInnenvolksbegehren ab 10 Jahren - jetzt ONLINE unterzeichnen!

Eine Gruppe Jugendlicher vor dem Computerbildschirm.

Bist du zufrieden mit der Schule?

Was würdest du gerne ändern?

Willst du gehört werden?

Weiterlesen

Die g'sunde Watschen ist ein No-go!

Barbara Leiblfinger-Prömer, Mitarbeiterin der kija Salzburg, beim Telefonieren.

"Ohne Züchtigung geht's nicht!", in Sachen Kindererziehung ist diese Meinung noch immer verbreitet. Psychologin und kija Mitarbeiterin Barbara...

Weiterlesen

Schutz vor dem Glücksspiel

Aufkleber der Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs und der österreichischen Lotterien.

Aufmerksam machen auf die Gefahren des Glücksspiels.

Weiterlesen

"Anna und der Wolf" - Theater gegen Gewalt

Szene aus dem Theaterstück "Anna und der Wolf".

Sichtveranstaltung und Podiumsdiskussion für MultiplikatorInnen und MedienvertreterInnen am Montag den 03. Oktober 2011 um 16.00 Uhr im OVAL.

Weiterlesen
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

0662 430 550

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43(0)662-430 550, Fax: +43(0)662-430 550-3010