Spenden & aktiv werden
Aktiv sein in der kija Salzburg
Die kija Salzburg ist als kleine Landeseinrichtung mit nur 9 Dienstposten für knapp 110.000 Kinder und Jugendliche im gesamten Bundesland zuständig. Weil es aber in punkto Kinderrechte im Land Salzburg so einiges zu tun gibt, geht die Arbeit in der kija Salzburg nie aus. Sie können uns auf unterschiedliche Weise unterstützen:
Finanzielle Unterstützung
Mittels einer Spende kann unsere Arbeit unterstützt werden. Wir freuen uns über jeden Betrag.
Empfängerin: kija Salzburg - Land Salzburg
Bank: Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG
IBAN: AT72 3400 0648 0441 7408
Verwendungszweck: 89900000254979
Bitte geben Sie sowohl bei der Überweisung mit Zahlschein als auch bei Onlinebanking im Feld Zahlungsreferenz bzw. Verwendungszweck die oben genannte Nummer ein, damit Ihre Spende der kija Salzburg zugeordnet werden kann.
Das Geld fließt in die Einzelfallhilfe, in das Patenschaftsprojekt open.heart sowie in weitere Kinderrechts-Projekte, für die die Ressourcen der kija Salzburg momentan nicht ausreichen.
Vielen Dank!
Praktikum
Mit einem Praktikum kannst du die kija Salzburg unterstützen. Du kannst dein Praktikum in den verschiedensten Arbeitsbereichen absolvieren: Soziale Arbeit, Psychologie, Rechtswissenschaften, Pädagogik, Sozialmanagement u. a.
Praktika mit Bezahlung können wir aufgrund der neuen Richtlinien des Landes nur mehr sehr eingeschränkt und nur für Pflichtpraktikant*innen anbieten. Praktikumsbeginn ist am Monatsersten und die Praktikumsdauer umfasst vier Wochen. Außerdem solltest du die genauen Eckdaten mindestens vier Monate vor Praktikumsbeginn abklären.
Praktika ohne Bezahlung bieten wir flexibel für inskribierte Schüler*innen oder Student*innen an, die über die Ausbildungseinrichtung unfallversichert sind und in ihrem Ausbildungszweig Erfahrungen sammeln möchten.
Für alle Anmeldungen gilt: Je früher desto besser, da unsere Praktikumsplätze meist schon lange im Voraus vergeben sind.
Wenn du Lust hast, dein Praktikum in der kija Salzburg zu absolvieren, richte deine aussagekräftige Bewerbung an: Kontakt
0662 430 550
kids-line: 0800 234 123