Suche

Suchbox

981 Ergebnisse:
561. 25 Jahre Kinderrechte in Österreich  
Am 5. September 1992 trat in Österreich die UN-Kinderrechtskonvention in Kraft. 25 Jahre später stehen wir vor einer Wahl. Um die Zukunft unserer Kinder, die Antwort auf große Fragen, die Sicherung…  
562. Unterhaltssicherung von Kindern und Jugendlichen  
40.000 Kinder in Österreich erhalten keine Unterhaltsleistung. Über 400.000 Kinder und Jugendliche sind in Österreich armuts- und damit ausgrenzungsgefährdet. Der Unterhalt und die Existenz eines…  
563. Schule neu erfinden  
Schulgang Seit Jahren beschäftigt sich die kija Salzburg mit dem Thema Schule. Seit Jahren sind vielfältige und gravierende Probleme bekannt.  
564. Positionspapier_Rauchen.pdf  
Rauchen ab 18 Positionspapier der Kinder- und Jugendanwaltschaften Juni 2017 Österreich ist eines der wenigen Länder in Europa, das Rauchen bisher ab 16 Jahren erlaubt hat, und hat daher auch einen…  
565. Wenn Kinder ins Ausland müssen  
Wenn die Eltern sich scheiden lassen und in unterschiedlichen Ländern leben, wird das Kindeswohl oft strapaziert. Manchmal kommt es sogar zur Kindesentführung oder zur Kindesrückführung gegen den…  
566. Ramadan - Fasten während der Schulzeit  
Symbolbild: Last Hero / flickr Kinder sind vom Fasten, genauso wie Alte, Schwangere, Stillende oder Kranke ausgenommen!  
567. Primärversorgung für Kinder und Jugendliche  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs schließen sich der Stellungnahme der Politischen Kindermedizin zum Thema Primärversorgung für Kinder und Jugendliche an, da die speziellen Bedürfnisse…  
568. Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2017  
Durch die geplanten Änderungen dürfen Unterhaltsansprüche von Kindern und Jugendlichen nicht gefährdet werden.  
569. Das Bildungsreformgesetz 2017  
Jedes Kind hat individuelle Talente und Begabungen. Diese gehören im Rahmen der Schule besonders gefördert. Der vorliegende Gesetzesentwurf entspricht nicht dieser Prämisse!  
570. Auszeichnung für Open Heart  
v. li.: Michael Wörgötter, Organisationsberatung Land Salzburg, Joanna Wiseman, Christina Scherer & Veronika Weis (alle kija Salzurg), Sektionschefin Öffentlicher Dienst Angelika Flatz, Open Heart-Projektleiterin Manuela Geimer, Kinder- und Jugendanwältin Anerkennung für Open Heart in der Kategorie Diversity, Gender & Integration beim österreichischen Verwaltungspreis 2017  
571. Deutschland: Kinderrechte vs. Elternrechte?  
Kinderrechtezeichnung Kommentar zur Debatte um Aufnahme von Kinderrechten in den Verfassungsrang in Deutschland  
572. Ein Kind ist zuallererst ein Kind  
„Lost in Migration“ - Fachtagung zum Umgang mit unbegleiteten Kindern und Jugendlichen auf der Flucht  
573. Schutz und Partizipation schließen sich nicht aus  
Die österreichischen Kinder- und JugendanwältInnen Von 29. bis 30. März 2017 fand die 59. Konferenz der Kinder- und JugendanwältInnen Österreichs in Graz statt. Zentrale Themen waren die Vereinheitlichung des Jugendschutzes, eine grundlegende…  
574. MutMachen-Broschuere.pdf  
Ein Projekt der Kinder - und Jugendanwaltschaft Salzburg Impressum Medieninhaberin und Herausgeberin: Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Gstättengasse 10, A-5020 Salzburg Für den…  
575. Jede-Traene-ist-ein-Wasserfall.pdf  
Jede Träne ist ein Wasserfall 1 Gewalt an Kindern und Jugendlichen Prävention Information Hilfe Sozial Vorwort Wir freuen uns über fröhliche, aufgeweckte und selbstbewusste Kinder. Wir wünschen…  
576. Feinstaub & Laubbläser gefährden Kindergesundheit  
Feinstaub belastet die Gesundheit von Kindern im besonderen Maße. Die kija Salzburg fordert daher ein Verbot.  
577. „freiheit.komm“ – drei Jugendliche an der Kippe  
kija tourt mit Jugendtheater durch Salzburger Schulklassen.  
578. Sei kein Huhn - mach mit bei open.heart  
Am 21. Februar 2017 startet die nächste Ausbildung zum/zur PatIn für einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtling.  
579. Studie_25_Jahre_Gewaltverbot.pdf  
Gewalt in der Erziehung Repräsentativerhebung Bundesland Salzburg Mag. Ernestine Depner-Berger Mag. Julia Schnöll 12. November 2014 IGF-Institut für Grundlagenforschung – www.igf.at Studiendesign…  
580. 10 Jahre MutMachen - ein Erfolgsprojekt geht in die Verlängerung  
226 Mentorenschaften für Kinder und Jugendliche, die Unterstützung brauchen – das ist die Bilanz von zehn Jahren MutMachen Salzburg. Ein guter Zeitpunkt, um Danke zu sagen und die Erfolge zu feiern!  
Suchergebnisse 561 bis 580 von 981
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909