Suche

Suchbox

992 Ergebnisse:
541. Kinder und Krieg  
Nachrichten und Informationen Für Kinder: Zum Nachlesen "Kindersache" "Kleine Kinderzeitung" "KLexikon" "Seitenstark" Zum Nachschauen "Die Sendung mit der Maus" "Kindernetz" -…  
542. Kinder und Jugendliche aus der Krise holen!  
Die Erkenntnis, dass psychische Belastungen für junge Menschen derzeit besonders groß sind, ist mittlerweile auch im öffentlichen Bewusstsein angekommen. „Jetzt geht es um rasche und zielgerichtete…  
543. Kinder mögen Wölfe, die mal weinen ...  
Anna, der Wolf und der Jäger auf der Bühne, der Jäger bedroht den Wolf. kija Salzburg erreichte mit "Anna und der Wolf" rund 3.000 Kinder.  
544. Kinder haben Rechte!  
Kinder holen sich Autogramme von den Darstellern des Kinderrechtemusicals. Kinderrechtemusical mit "kija on tour" im Lungau!
 
545. Kinder haben Rechte – oder?  
Die Lehrerin rügt den frechen Jungen im Kinderrechtemusical. Das Kinderrechte-Musical spielt in Bischofshofen.  
546. Kinder haben das Recht gewaltfrei aufzuwachsen  
kija-Kinderschutz-Plakate für alle Schulen  
547. Kinder haben das Recht auf intakte Umwelt  
Kinder- und Jugendanwältin bei der Landtagsenquete „Klima wandelt Gesundheit“  
548. Kinder getrennter Eltern  
Positionspapier der Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs.  
549. Kinder gehören nicht ins Gefängnis  
Die jüngste Protestwelle zahlreicher NGOs und Einzelpersonen gegen die Inhaftierung von Kindern in Schubhaft- oder Anhaltezentren wurde vom österreichischen Innenministerium offensichtlich völlig…  
550. Kinder brauchen Platz zum Spielen!  
Über Kreativität, Toleranz & die Öffnung von Spiel- und Sportplätzen – aus kinderrechtlicher Perspektive  
551. Kinder brauchen Platz  
In diesem Leserbrief macht sich Andrea Holz-Dahrenstaedt anlässlich der Schließung der BMX-Strecke in der Josefiau / Stadt Salzburg dafür stark, dass Kinder und Jugendliche Platz brauchen und ihre…  
552. Kinder brauchen Geborgenheit  
Anita Liebmann gewinnt den "Youth in Care"-Schreibwettbewerb zum Thema "Geborgenheit".
 
553. Kind sein – verschieden sein - gemeinsam sein  
Das "hässliche Entlein" ist soeben aus dem Ei geschlüpft. "Das hässliche Entlein" wurde erstmals im Pinzgau gezeigt, um auf die Problematik "Ausgrenzung im Kindergartenalter" hinzuweisen.  
554. KIJAS zum Staatsbürgerschaftsgesetz  
Unehelich geborene Kinder weiterhin schlechtergestellt. Mündige Adoptivkinder sollen leichter die Staatsbürgerschaft beantragen können.  
555. KIJAs zum Entwurf des Familienrechtsänderungsgesetzes 2013  
Familie bei einem Winterspazirgang. Die österreichischen Kinder- und JugendanwältInnen haben sich anlässlich ihrer gemeinsamen Herbstkonferenz (STÄNKO) am 10. und 11. Oktober 2012 in Eisenstadt mit vielen kinderrechtsrelevanten Themen,…  
556. KIJAs wollen Ombudsstelle für fremduntergebrachte Kinder  
Beratungssituation in der kija Salzburg. Auch wenn sich in den letzten Jahrzehnten vieles verändert hat, damals wie heute fehlt es fremduntergebrachten Kindern und Jugendlichen fehlt es an leicht zugänglichen externen Ombudsstellen.  
557. KIJAs warnen vor halbherzigem Kinderbeistand  
Eine Miniaturfamilie umgeben von riesigen Euromünzen. Die gesetzliche Verankerung des Kinderbeistandes stellt eine einmalige Chance für Kinder und deren Familien dar, die nicht aufgrund überzogener Sparsamkeit zu einem halbherzigen Kompromiss verkommen…  
558. KIJAS warnen vor „Verländerung“ der Kinder- und Jugendhilfe  
Gleiche Rechte & effektiver Schutz für ALLE Kinder in Österreich!  
559. kijas Österreich  
kijas in ganz Österreich Eine Kinder- und Jugendanwaltschaft gibt es nicht nur in Salzburg, sondern in jedem Bundesland Österreichs. Die kijas sind für dich da. kijas Österreich  
560. KIJAS kritisieren Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetz  
Dringender Änderungsbedarf bei Verschwiegenheits- und Mitteilungspflichten sowie Einsetzung eines unabhängigen Kinder- und Jugendhilfe-Beauftragten.  
Suchergebnisse 541 bis 560 von 992
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909