Suche

Suchbox

992 Ergebnisse:
501. Kinderrechte in guter Verfassung?  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg gratulier der UN-Kinderrechtskonvention zum 18. Geburtstag, doch ist das tatsächlich Anlass, die Volljährigkeit zu feiern oder hat sich die…  
502. Kinderrechte in der Verfassung – was bringt´s?  
Die Kinder- und JugendanwältInnen Österreichs bei ihrer Tagung im März 2011 in Salzburg. Seit Jänner 2011 ist Österreich kinderfreundlicher – tatsächlich? Jedenfalls ist seither per Beschluss des Nationalrates eine kleine Auswahl der Kinderrechte in den Verfassungsrang gerückt.  
503. Kinderrechte in der Krise  
Präsentation des Sonderberichts "Kinderrechte und Corona" in Wien  
504. Kinderrechte in der Krise  
Logo der kijas Österreich kijas Österreich fordern, dass Kinderrechtein allen Krisenstäben berücksichtigt werden müssen.  
505. Kinderrechte in der Verfassung!?  
Das Netzwerk Kinderrechte fordert Begleitmaßnahmen und Monitoringmaßnahmen, um der Verfassungsverankerung auch Gewicht zu geben.  
506. Kinderrechte groß geschrieben: Das sind die PreisträgerInnen 2011  
Bundespräsident Heinz Fischer und viele andere Personen im Konfettiregen auf der Bühne bei der Kinderrechtspreisverleihung. Mehr als 20 Projekte wurden beim diesjährigen Kinderrechtspreis eingereicht. Die PreisträgerInnen wurden am Donnerstag, 17. November, im ORF - Landesstudio Salzburg ausgezeichnet.  
507. KINDERRECHTE groß geschrieben  
Das sind die PreisträgerInnen des dritten Salzburger Kinderrechtspreises.  
508. Kinderrechte Filmtage zum Thema GROß werden  
Plakat Kinderrechte Filmtage 2017 Die 2. Salzburger Kinderechte Filmtage zum Thema "GROß werden" finden vom 13. bis zum 16. November 2017 bei freiem Eintritt im OVAL - Die Bühne im EUROPARK statt.  
509. Kinderrechte Filmtage "Flucht & Ankommen"  
Von 23. bis 26. November 2015 im OVAL - Die Bühne im EUROPARK, Eintritt frei!  
510. Kinderrechte dürfen nicht von der Postleitzahl abhängen  
Österreichs Kinder- und Jugendanwält:innen setzen sich für bundesweit koordinierte Maßnahmen zur Stärkung der Kinderrechte ein.  
511. Kinderrechte brauchen politische Aufmerksamkeit  
Der Bundesrat im Gespräch mit der kija Salzburg über zentrale Anliegen junger Menschen.  
512. Kinderrechte begreifen!  
Das Projektteam im Park Kinderrechte kann man nicht „lernen“, man muss sie erleben, erspielen & begreifen! Mit dem neuen Kinderrechte-Koffer wird das zum Kinderspiel.  
513. Kinderrechte & Journalismus  
Immer wieder kommt es vor, dass Kinder im Zusammenhang mit familiären Tragödien auch noch medial missbraucht werden und ihre Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Die kija Salzburg ergreift dagegen…  
514. Kinderrechte  
Kinderrechte sind Menschenrechte Kinder haben eine eigene Meinung, Kinder brauchen Essen, ein zu Hause & Zuneigung, Kinder müssen beschützt werden, Kinder dürfen neugierig sein und spielen, und…  
515. Kinderrechte  
ARGE Partizipation – Rechte für Jugendliche CRIN – Child Rights Information Network ECAPT Österreich – AG zum Schutz der Rechte der Kinder vor sexueller Ausbeutung ENOC – European Network of…  
516. Kinderrechte  
UN-Kinderrechtskonvention Kinder sind nicht einfach kleine Erwachsene, für die ohnehin die Menschenrechte gelten, denn Kinder haben aufgrund ihrer Entwicklung spezielle Bedürfnisse, die besonders…  
517. Kindern in der Region fehlt Beratungsstelle  
Jugendliche am Telefon. Immer mehr Kinder und Jugendliche aus dem Pongau, Lungau und Pinzgau suchen Kontakt zur kija Salzburg. Es geht um Schläge, Mobbing Selbstmordgedanken. Der wöchentliche kija-Regionaltag ist längst ein…  
518. Kindern glauben ist Kinderschutz  
Leserbrief von Salzburgs Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt

 
519. Kinderlärm schädliche Immission?  
KIJAs Österreich fordern Gesetzgeber dazu auf, kinderfeindliches Gesetz abzuschaffen.  
520. Kinderlärm  
Ab wann ist es zu laut? Unter NachbarInnen gibt es ein Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme: Typischer Lärm, den Kinder beim Spielen machen, muss von den NachbarInnen akzeptiert werden. Auch…  
Suchergebnisse 501 bis 520 von 992
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909