Suche

Suchbox

981 Ergebnisse:
461. Kostenlose Menstruationsartikel an Schulen  
Anlässlich des Weltfrauentags fordert die kija Salzburg kostenlose Menstruationsartikel an Schulen und eine Kampagne gegen das Menstruationstabu.  
462. Kopftuchverbot im Kindergarten  
Mit den Eltern reden, anstatt sie zu strafen. Das politisch aufgepauschte Streitthema "Kopftuch" darf nicht am Rücken der Kinder ausgetragen werden.  
463. Konzepte, Positionen, Studien  
Konzepte, Positionen, Studien  
464. Konzept_Mobbing.pdf  
Konzept Dr.in Andrea Holz-Dahrenstaedt, Stand 04. April 2012 kijakija-Mobbingarbeit Mobbingarbeit für Kinder und Jugendli Jugendliche im schulischen und außerschulischen Kon Kontext 1. Ausgangslage…  
465. Kontaktrecht und Coronavirus  
Das Recht der Kinder auf Kontakt zu beiden Elternteilen steht in der österreichischen Verfassung.  
466. Kontakt  
Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg +43 5 7599 729 kija@salzburg.gv.at www.kija-sbg.at  Achtung: Neue kija-Telefonnummer ab…  
467. Kommentar: Ihr Leben ist aus den Fugen geraten  
Andrea Holz-Dahrenstaedt Auswirkungen der Corona-Krise auf Kinder und Jugendliche  
468. Knallfrosch und Co erst ab zwölf Jahren  
Alle Jahre wieder erleiden österreichweit bis zu 200 Kinder durch unsachgemäßen Gebrauch von Feuerwerksscherzartikel Verletzungen an Augen, Händen und Trommelfell. Verkaufsbeschränkungen sind -…  
469. Klimaschutz ist Kinderrecht  
Hitzewellen und Unwetter wechseln einander ab, Klima- und Wetterextreme nehmen deutlich spürbar zu. Die negativen Auswirkungen auf Mensch und Natur, aber auch volkswirtschaftliche Schäden, sind…  
470. Kindeswohl, Obsorge & Doppelname für die Familie  
Stellungnahme zum Entwurf des Bundesgesetzes, mit dem das Kindschafts- und Namensrecht im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch, das Außerstreitgesetz, das Ehegesetz, das…  
471. Kindeswohl-Kommission. Kinderrechte ernst nehmen  
Die Kinder- und Jugendanwaltschaften (kijas) Österreichs haben sich zu den laufenden Verschärfungen der Asyl- und Fremdengesetze der vergangenen Jahre in zahlreichen Stellungnahmen und…  
472. Kinderschutz und Gewaltprävention für alle Kinder- und Jugendeinrichtungen  
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte und der aktuell medial berichteten Übergriffe - insbesondere in Sportinternaten, -vereinen etc. - haben die Kinder- und Jugendanwaltschaften…  
473. Kinderschutz jetzt verbessern - Warum es jetzt ein bundesweites Kinderschutzgesetz braucht  
Die jüngsten Vorkommnisse zeigen zum wiederholten Mal Defizite im Kinderschutz auf Organisations- und struktureller Ebene auf. Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs (kija) sind sich einig,…  
474. Kinderschutz auf wackligen Beinen  
Kleinkind drückt Teddy an die Brust. Eine Voraussetzung für den verantwortungsvollen Kinderschutz ist die ausreichende Bereitstellung von Ressourcen. Die Kinder- und Jugendanwaltschaften müssen als unabhängige Ombudsstellen gestärkt…  
475. Kinderrechtspreisverleihung  
Die VeranstalterInnen des Kinderrechtspreises - Harry Brandner von Akzente Salzburg, Andrea Holz-Dahrenstaedt von der kija Salzburg, und Thomas Schuster vom Verein Spektrum. Zum vierten Mal wird heuer der Salzburger Kinderrechtspreis an die Projekte und Initiativen verliehen, die in besonderem Maße zur Umsetzung der Kinderechte beitragen.  
476. Kinderrechtspreis 2022 für JoJo und die MS Wals-Siezenheim  
Die MS Wals und der Verein „JoJo - für psychisch belastete Familien“ sind die Gewinner des 9. Salzburger Kinderrechtspreises 2022, der am Donnerstag, 17. November 2022, im Salzburger ORF-Landesstudio…  
477. Kinderrechtsorganisationen müssen wieder an die Schulen!  
Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Krise massiv betroffen, das ist offenkundig. Wichtige Kontakte zu Gleichaltrigen, große Teile des Freundes-, Bekannten- und erweiterten…  
478. Kinderrechtskonvention.pdf  
UN-Konvention über die Rechte des Kindes Präambel Die Vertragsstaaten dieses Übereinkommens – in der Erwägung, daß nach den in der Charta der Vereinten Nationen verkündeten Grundsätzen die…  
479. Kinderrechtskonvention in die Bundesverfassung  
Es gibt viele Gründe, warum die UN-Kindererchtskonvention (KRK) endlich in der Bundesverfassung verankert werden soll, hier die drei Wichtigsten.  
480. Kinderrechtskonvention  
Bitte beachten: Neue kija-Telefonnummer 0043 5 7599 729 Die Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg ist seit Mai 2024 unter der neuen Telefonnummer +43 5 7599 729 zu erreichen. Auf…  
Suchergebnisse 461 bis 480 von 981
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909