Die Ständige Konferenz der Kinder- und Jugendanwält:innen Österreichs (STÄNKO) fand am 11. und 12. März 2025 in Wien statt. Ziel der Konferenz war es, Kinderrechte österreichweit zu stärken und einheitliche Maßnahmen zur Förderung und zum Schutz von Kindern zu entwickeln.
Gleiche Chancen für alle Kinder
Kinderrechte dürfen nicht von der Postleitzahl abhängen – deshalb setzen sich die Kinder- und Jugendanwält:innen für eine bundesweit koordinierte Umsetzung entsprechender Maßnahmen zur Stärkung der Kinderrecht ein. Die Sicherung des Kindeswohls und die Umsetzung der Kinderrechtskonvention bleibt eine staatliche Verantwortung.
Wichtige Themen der Konferenz:
- Kinderschutzkonzepte: Mehr Ressourcen für nachhaltige Schutzmaßnahmen
- Schule & Mobbing: Forderung nach besseren Unterstützungsangeboten
- Kinderrechtemonitoring: Einführung eines systematischen Kontrollsystem
- Regierungsprogramm: Kinderrechte müssen ernst genommen werden
Weitere Details der Tagung sind in der Presseaussendung nachzulesen.
Was ist die STÄNKO? Die Ständige Konferenz der Kinder- und Jugendanwält:innen Österreichs (STÄNKO) ist ein Zusammenschluss der Kinder- und Jugendanwaltschaften aller Bundesländer. Ihr Ziel ist es, sich für die Rechte, den Schutz und die Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen in Österreich einzusetzen. Mehr zur STÄNKO gibt es auch in diesem Video .