***News Einzelansicht***

Das war der Weltkindertag 2024

Anlässlich des Weltkindertages gab es am letzten Freitag im September wieder tolle Kinderrechte-Feste in Stadt und Land Salzburg.

© Leo Fellinger

Auch wenn das Wetter sich nicht von seiner besten Seite zeigte und manche Outdoor-Standorte buchstäblich ins Wasser fielen, wurde vielerorts mit viel Spaß und Freude gemalt, gebastelt, gerätselt, gespielt und vieles mehr. Im OVAL zeigten wir das vom Jugend-Theaterclub Kunstbox Seekirchen aufgeführte Theaterstück „Die Welle“, das die anwesenden Schulklassen mit viel Applaus belohnten. Unser Regionalbüro in St. Johann hatte zum Weltkindertag zum „Exit the room“ eingeladen, um die Themen Mobbing und psychische Belastungen auf spielerische Weise zu thematisieren.

Gemeinsam mit der Plattform Weltkindertag, einer Organisation von mehr als 70 Salzburger Kinder- und Jugendinitiativen, konnte auch heuer wieder ein tolles Programm in Stadt und Land Salzburg angeboten werden. Wir möchten allen danken, die zum Gelingen des schönen Festes beigetragen haben!

Weitere Foto-Eindrücke findet ihr hier.

Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

05 7599 729

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123 (13:00 – 21:00 Uhr)

Folge uns auf:

School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43 5 7599 729, Fax: +43 5 7599 72909