Aus allen Einreichungen werden von einer Jury sieben Siegersongs ausgewählt, die an ihrem Standort einen Produktionsworkshop mit einem mobilen Tonstudio gewinnen. Ergebnis ist ein professionelles Playback, mit dem alle Finalisten und Finalistinnen am 15. November im OVAL – Die Bühne im EUROPARK auftreten dürfen. Die sieben Preisträger erhalten außerdem ein Video von ihrem Auftritt, alle Siegersongs und einen Ausflug in eine Salzburger Freizeit- oder Kultureinrichtung für die teilnehmende Klasse bzw. Gruppe. Organisiert wird das Projekt von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg in Kooperation mit Akzente Salzburg, Spektrum und dem Verein zur Förderung der Kinderrechte. Wir bedanken uns beim Land Salzburg und bei unseren Sachpreissponsoren Gut Aiderbichl, Hoppolino, Maisi Flitzer Kitzsteinhorn, Marionettentheater, Schauspielhaus, Zoo Salzburg, Winterfest und Wildpark Ferleiten.
***News Einzelansicht***
1. Salzburger Kinder- und Jugendrechte Song Contest

Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123
0662 430 550
kids-line: 0800 234 123