kija Sbg

Das kija-Beratungsjahr 2021 – Immer an der Seite junger Menschen

Die Probleme sind in Zeiten der Pandemie nicht weniger geworden - im Gegenteil, wie die Statistik für das Vorjahr zeigt.

Weiterlesen

Stellungnahme zum Entwurf des MoRUG (Modernisierungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz)

Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs nehmen binnen offener Frist wie folgt zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Fern- und...

Weiterlesen

Stellungnahme zum Entwurf des Bundesgesetzes über die Impflicht gegen Covid-19

Die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs, als gesetzliche Interessensvertretungen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, nehmen wie...

Weiterlesen

Internationaler Kinderrechtetag – ein Grund zum Heulen

Bild einer jungen Frau mit traurigem Gesichtsausdruck

Ein Kommentar der Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt zur derzeitigen Lage.

Weiterlesen

Die österreichischen Kinder- und Jugendanwält*innen zum Internationalen Tag der Kinderrechte

Wir halten uns in Österreich zugute, in Sachen Kinderrechte im internationalen Vergleich weit vorne zu sein. Aber gerade die Pandemie zeigt deutlich...

Weiterlesen

Stellungnahme zur Sommerschule

Wir, die Kinder- und Jugendanwaltschaften Österreichs, möchten uns für die Gelegenheit bedanken, zu dem geplanten Gesetzesvorhaben eine Stellungnahme...

Weiterlesen

Herbst-Konferenz der Kinder- und Jugendanwält*innen in Salzburg

Gruppenfoto der Kinder- und Jugendanwält*innen Österreichs

Im Rahmen ihrer Ständigen Konferenz trafen sich die Kinder- und Jugendanwält*innen Österreichs am 20. und 21. Oktober in Salzburg.

Weiterlesen

Kinderrechte-Filmtage am 9. & 10. November

Bild von William vor einem Regal voll mit der Hehlerware seines Onkels.

„Wir sind jung. Wir sind stark“ … das ist das Motto der 4. Salzburger Kinderrechte-Filmtage!

Weiterlesen

Stellungnahme zur Urheberrechts-Novelle 2021

Eines der tragenden Prinzipien der UN-Kinderrechtskonvention ist das Diskriminierungsverbot. Alle Kinder sollen die gleichen Rechte haben. Dieses...

Weiterlesen

Das war der Weltkindertag 2021!

Auch wenn die Pandemie uns noch immer beschäftigt, konnten wir dieses Jahr - unter Einhaltung der geltenden Vorsichtsmaßnahmen - den Weltkindertag...

Weiterlesen
Suchen & Finden
Auf deiner Seite - kija Salzburg:

0662 430 550

Außerhalb der kija-Öffnungszeiten →
kids-line: 0800 234 123
School Checker App! School Checker App!
Deine Rechte, deine App! Deine Rechte, deine App!
kija Österreich
Salzburg gewaltfrei Salzburg gewaltfrei
Schriftgröße / Kontrast:
Schriftgröße anpassen:
Kontrast anpassen:

Kinder- und Jugendanwaltschaft (kija) Salzburg, Fasaneriestraße 35, 1. Stock 5020 Salzburg

Tel: +43(0)662-430 550, Fax: +43(0)662-430 550-3010